ist aus gegangen und geht nicht mehr an

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
dRRd650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 12 Mär 2015 13:24

ist aus gegangen und geht nicht mehr an

#1 

Beitrag von dRRd650 »

 Themenstarter

Hallo,
bin gestern ~2 Km gefahren und dann ist sie mir einfach aus gegangen. Habe gemerkt das ich vergessen hatte den Choke raus zu machen.
Dann habe ich den Choke raus gemacht, allederings hat sich auch nach 1000 mal Treten nichts getan.
Zündfunke kommt an beiden Kerzen. Immer wenn ich die Zündkerzen rausgedreht habe waren sie komplett nass. Also denke ich ist sie abgesoffen.
Habe deshalb paar mal ohne Zündkerzen reingetreten, in der Hoffnung, dass etwas Benzin raus kommt, hat sich aber nichts getan.
Das Gefühl beim Kicken kommt mir auch anders vor als vorher, irgendwie rauer. (Kann aber auch nur Einbildung sein).
Als nächstes würde ich den Vergaser ausbauen und schauen ob da alles stimmt....
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
XGuidoX
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 20 Sep 2009 22:56
Wohnort: Stolberg

Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an

#2 

Beitrag von XGuidoX »

Hast Du denn immer mit Choke gestartet oder ohne? Wie lange hat das Mopped denn gestanden (Überwintert?) ?

Wenn das noch Sprit aus dem Vorjahr war,zuerst mal den ganzen Rotz raus und neuen Sprit rein.Dann normal starten mit ein wenig Startpilot! Glaube nicht das am Vergaser etwas ist.Ist ja zuerst normal angesprungen und 2 Kilometer gefahren.
dRRd650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 12 Mär 2015 13:24

Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an

#3 

Beitrag von dRRd650 »

 Themenstarter

Es ist leider gar nicht lang gestanden, fahre seit 1 Monat, und bin am Vortag bzw. Vortage immer gefahren sprich die Tankfüllung ist von letzer Woche.
Und Rost sollte keiner im Tank sein...
Habe mit Choke gestartet, so ist sie bei mir immer beim 2-3 Mal angesprunden...
und man hört jetzt nach 3000 Mal kicken nicht mal so einen Ansatz das sie anspringen will.

Wie gesagt Zündkerze ist immer Nass wenn ich sie raus drehe.. also Spritt scheint zu genüge da zu sein
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 658
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an

#4 

Beitrag von kermit »

Lass sie mal ohne Zündkerzen über Nacht stehen und probiere sie dann zuächst mal ohne Choke anzukicken. Ev. Auch neue Kerzen nehmen. Die kanns schon mal zerschiessen, wenn sie abgesoffen waren.
SP41B
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an

#5 

Beitrag von franz muc »

hast du anschieben schon
versucht?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
dRRd650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 12 Mär 2015 13:24

Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an

#6 

Beitrag von dRRd650 »

 Themenstarter

Lass sie mal ohne Zündkerzen über Nacht stehen und probiere sie dann zuächst mal ohne Choke anzukicken. Ev. Auch neue Kerzen nehmen. Die kanns schon mal zerschiessen, wenn sie abgesoffen waren.
1. werde ich machen! danke!
2. Habe schon das 2. Paar Zündkerzen eingebaut
hast du anschieben schon
versucht?
noch nicht, werde ich auch probieren, danke!
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an

#7 

Beitrag von SK »

Anschieben ist gut, aber nach eigener Erfahrung lässt sich ne DR auch mit Riss im Kopf noch anschieben.
Evtl. ist die Sache auch mit ner Undichtigkeit zu erklären...

Wäre halt nervig...
dRRd650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 12 Mär 2015 13:24

Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an

#8 

Beitrag von dRRd650 »

 Themenstarter

Also hab über Nacht die Zündkerzen draußen gelassen und heute wieder reingedreht, versucht anzutreten und anzuschieben hat nichts gebracht
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 658
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an

#9 

Beitrag von kermit »

Zündfunken vorhanden?
SP41B
dRRd650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 12 Mär 2015 13:24

Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an

#10 

Beitrag von dRRd650 »

 Themenstarter

Zündfunken vorhanden?
ja
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an

#11 

Beitrag von maz »

Auch am richtigen Zeitpunkt? (Stichwort: Feder von Generatorrad abgeschert)
dRRd650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 12 Mär 2015 13:24

Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an

#12 

Beitrag von dRRd650 »

 Themenstarter

Auch am richtigen Zeitpunkt? (Stichwort: Feder von Generatorrad abgeschert)
Also im Buch steht: "Motor wird durchgedreht und springt nicht an:"
-Kurzschluss-Schalter auf OFF (ausgeschlossen)
-Kein Funke an den Zündkerzen (ausgeschlossen)
-CDI-Einheit defekt (könnte sein)
-Generator defekt (könnte ebenfalls sein)
-Kabel zwischen Zündkerze und Generator oder Zündspule ungenügend angeschlossen, gerissen oder kurzgeschlossen (dann würde doch kein Zündfunke kommen oder?)

Habe mit der Elektronik der dr bis jetzt noch nichts am Hut gehabt (deshalb sagt mir jetzt Feder von Generatorrad abgesichert nicht viel...)
wie kann ich den die letzten 3 Punkte überprüfen?
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an

#13 

Beitrag von franz muc »

die Spulen der Lima kann man mit
dem Multimeter messen.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
dRRd650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 12 Mär 2015 13:24

Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an

#14 

Beitrag von dRRd650 »

 Themenstarter

die Spulen der Lima kann man mit
dem Multimeter messen.
ok aber wenn ein Zündfunke kommt müsste eigentlich ja auch Spanung an der Lima anliegen...

Was auch vielleicht was damit zu tun haben könnte, manchmal wenn ich die Zündung anmache ist kein strom auf den Geräten sprich Licht Hupe etc.nach einiger Zeit funktionierts dann manchmal wieder... Kann das auf einen defekt der CDI hinweisen?
lg
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an

#15 

Beitrag von franz muc »

Die Limaspule (n?) wird mit
der Zeit immer schwächer, bis
der Funke zu schwach zum Anlassen
wird. Ob er dann noch sichtbar ist
weiss ich nicht. Multimeter kostet
10 EUR und schon kannst Du eine
Fehlerquelle ausschließen. Licht
und Hupe hat damit nix zu tun,
wird die Batterie oder der Regler
sein. CDI kann man m. E. nicht
messen, musst Kaufen oder
ausleihen. Da wird's schon schwieriger.

Was für eine DR ist es? km?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Antworten