Seit kurzem ist mir bei meiner dr650 ein Schleifgeräusch aufgefallen, es fühlt sich an, als würde das Rad regelmäßig an der Bremse schleifen...
Vielleicht kennt das jemand vom Fahrrad, genau so fühlt es sich an.
Schleifspuren gibt es keine, nicht am Kettenschutz und auch nicht am Reifen. Die Bremsklötze habe ich überprüft, die sind in Ordnung.
Hatte jemand von Euch schonmal ein ähnliches Problem?
Schleifgeräusch
- MichelVajon
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 09 Jun 2015 14:44
- Wohnort: Trier
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2126
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Schleifgeräusch
Hallo
ein leichtes Schleifgeräusch ist m. W. normal!
Sonst würde ich folgendes checken: (such Dir was aus)
- Bremsbelagsstärke nachgucken: - an den Bremssätteln wackeln: sind die minimal beweglich, oder knalle fest? ( evtl. klemmende Bremskolben?)
- Bremsscheiben: silbrig glänzend oder gelblich/ bläulich verfärbt? (= heiß gelaufen, Bremskolben klemmen...)
- Maschine aufbocken und an den Rädern drehen: laufen die leicht?
Ich schreibe gerade an einer Anleitung zur Bremsenreparatur, wenn die fertig ist kommt die ins Forum...
Gruß, Uli

ein leichtes Schleifgeräusch ist m. W. normal!
Sonst würde ich folgendes checken: (such Dir was aus)
- Bremsbelagsstärke nachgucken: - an den Bremssätteln wackeln: sind die minimal beweglich, oder knalle fest? ( evtl. klemmende Bremskolben?)
- Bremsscheiben: silbrig glänzend oder gelblich/ bläulich verfärbt? (= heiß gelaufen, Bremskolben klemmen...)
- Maschine aufbocken und an den Rädern drehen: laufen die leicht?
Ich schreibe gerade an einer Anleitung zur Bremsenreparatur, wenn die fertig ist kommt die ins Forum...

Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
- MichelVajon
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 09 Jun 2015 14:44
- Wohnort: Trier
Re: Schleifgeräusch
Danke Uli, ich werde die Tage mal deine Liste abarbeiten, ich gebe dann Rückmeldung;)uli64 hat geschrieben:Hallo![]()
ein leichtes Schleifgeräusch ist m. W. normal!
Sonst würde ich folgendes checken: (such Dir was aus)
- Bremsbelagsstärke nachgucken: - an den Bremssätteln wackeln: sind die minimal beweglich, oder knalle fest? ( evtl. klemmende Bremskolben?)
- Bremsscheiben: silbrig glänzend oder gelblich/ bläulich verfärbt? (= heiß gelaufen, Bremskolben klemmen...)
- Maschine aufbocken und an den Rädern drehen: laufen die leicht?
Ich schreibe gerade an einer Anleitung zur Bremsenreparatur, wenn die fertig ist kommt die ins Forum...![]()
Gruß, Uli
Auf deine Anleitung freue ich mich schon!
In den Sonnenuntergang!