bin mir nicht sicher wo ich das Thema reinschreiben soll. Ich hatte mir für meinen Umbau, bei welchem ich einen Koso DB 01 R verbaut habe, mehrere "Japan Systemstecker" gekauft und konnte alles machen ohne den original-Kabelbaum zu verändern

Ich hatte mir auch direkt diese Rundstecker (oft auch einfach Japanstecker genannt) bestellt. Hier besteht eine Verbindung immer aus 4 Teilen: Dichtung, Stecker, Buchse, Dichtung
Die Stecker sind kein Thema. Aber wie macht man die Dichtung fachmännisch drauf? Die Originalen sehen so aus, als wären sie mit Druck "verklebt" oder "verschweißt". Habe jetzt erstmal einen vorisolierten Crimp-Stecker verwendet, die richtige Abdichtung der Stecker interessiert mich aber trotzdem.
P.S.: Die gemeinten Stecker findet man bspw. auch bei Louis unter "Japanstecker".
Viele Grüße
Marcel