Japanstecker Dichtung

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
XuDaBit
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 17 Jan 2011 20:19
Wohnort: 44627 Herne
Kontaktdaten:

Japanstecker Dichtung

#1 

Beitrag von XuDaBit »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

bin mir nicht sicher wo ich das Thema reinschreiben soll. Ich hatte mir für meinen Umbau, bei welchem ich einen Koso DB 01 R verbaut habe, mehrere "Japan Systemstecker" gekauft und konnte alles machen ohne den original-Kabelbaum zu verändern :)

Ich hatte mir auch direkt diese Rundstecker (oft auch einfach Japanstecker genannt) bestellt. Hier besteht eine Verbindung immer aus 4 Teilen: Dichtung, Stecker, Buchse, Dichtung

Die Stecker sind kein Thema. Aber wie macht man die Dichtung fachmännisch drauf? Die Originalen sehen so aus, als wären sie mit Druck "verklebt" oder "verschweißt". Habe jetzt erstmal einen vorisolierten Crimp-Stecker verwendet, die richtige Abdichtung der Stecker interessiert mich aber trotzdem.

P.S.: Die gemeinten Stecker findet man bspw. auch bei Louis unter "Japanstecker".

Viele Grüße
Marcel
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#2 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
XuDaBit
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 17 Jan 2011 20:19
Wohnort: 44627 Herne
Kontaktdaten:

Re: Japanstecker Dichtung

#3 

Beitrag von XuDaBit »

 Themenstarter

Wooky hat geschrieben:Moin,
weiss zwar auch nicht wie die Japaner das bewerkstelligen, würde da dann alternativ Schrumpfschlauch verwenden.
Die Idee hatte ich heute auch, aber das muss ja eigentlich irgendwie anders gehen. Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee. Sonst werde ich das, wenn ich die Teile mal verwende, wohl wirklich mit Schrumpfschlauch machen.
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1141
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Japanstecker Dichtung

#4 

Beitrag von m.w. »

meinst du diese Presstelle, die wie Flügelchen aussieht?
Da würde ich auf warm gepresst, evtl mit (Heiß)Kleber drin tippen.. Sowas gibt´s auf jedenfall als Kabelverbinder.
Ciao,Marcus
Benutzeravatar
XuDaBit
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 17 Jan 2011 20:19
Wohnort: 44627 Herne
Kontaktdaten:

Re: Japanstecker Dichtung

#5 

Beitrag von XuDaBit »

 Themenstarter

m.w. hat geschrieben:meinst du diese Presstelle, die wie Flügelchen aussieht?
Da würde ich auf warm gepresst, evtl mit (Heiß)Kleber drin tippen.. Sowas gibt´s auf jedenfall als Kabelverbinder.
Ciao,Marcus
Genau das meine ich. Beim letzten mal habe ich Rundstecker zum crimpen verwendet, welche eben schon eine Isolierung haben. Aber irgendwie muss man die Teile die da dabei sind doch ordentlich verpressen können...
Antworten