Hallo el capitan!el capitan hat geschrieben:Hi Foudebrelon,
ich bin häufig im amerikanischen DR-Forum unterwegs. Die Leute haben allesamt ohne Änderungen am Gehäuse arbeiten können, es wird nur der neue Stahl-Liner eingepresst (Zylinder mit leichtem Untermaß) und dann auf das Maß des Kolbens gefräst und gehont. Einige wenige haben das Geld für eine nachträgliche Nikasilbeschichtung in die Hand genommen, die Mehrheit fährt aber einfach die Stahlbuchse.
Interessanter Weise muss am Vergaser übereinstimmend nichts geändert werden - offenbar holt der 790er einfach "tiefer Luft" und kommt mit der Serienbedüsung aus. Wenn schon ein FCR-MX39 drinnen steckt: umso besser. Nach übereinstimmenden Aussagen verändert sich die DR dadurch nicht in der Charakteristik, sondern bleibt ein unten-bis-Mitte-betontes Rad, es ist halt von allem mehr da. Das Drehmoment wird spürbar höher. Aggressiveres Ausdrehen gibt es aber nur mit anderen Nockenwellen (webcam 223 oder 190).
Das ist jetzt mal eine klare Aussage.
Das hatte ich auch irgendwie gelesen und so verstanden.
Klar ist es viel Geld aber Drehmoment ist eben wonach ich suche.
Mein Gott 70 Nm bei 4200 ist mal eine Ansage. Aufs Gewicht reduziert kann mein GSXR 750 gar nicht so viel!
Meine Kiste ist ganz heiß mit all den Mods die ich bis jetzt durchgeführt, aber nun geht ja auch kein Weg an einem größeren Kolbe vorbei.
Das mit dem Zylinderkopf werde ich ja auch diesen Winter angehen, vor allem gescheit polieren bringt auch was. Das mit den Ventilen muss ich mal schauen, in einem zweiten Schritt vielleicht.
Wie Du zurecht sagst und der MXROB aus den USA sagt und da sagt er es besser als jeder andere... ich zitiere:
"39mm FCR-MX for the 96-13 DR650SE
In my opinion there isn't another mod you can do that improves performance on the big DR650 like this one does. The stock BST vacuum slide carb just kills the "Thumper" in this bike.
Improvements: Throttle response, low end torque, low speed driveability, reduced decel popping with aftermarket exhaust systems. Superior Keihin carb technology provides: improved jet access, multiple venting points, roller bearing throttle slide with floating seal, completely sealed accelerator pump and throttle cam mechanisms."
Ich muss sagen, nachdem ich meinen aufm Gebrauchtmarkt geschappt habe, habe ich zwei Wochen damit verbracht, ihn unter die Lupe zu nehmen, zu zerlegen, damit ich mich mit ihm vertraut machen konnte. Nachdem ich akzeptable Einstellungen ausfindig gemacht hatte und diese am Vergaser vornahm, habe ich an einem WE den Keihin eingebaut.
Binnen eine Halbe Stunde war es so weit, ich habe den Choke gezogen und Start gedrückt und der Motor ist gleich angegangen.
Das war ein Erlebnis. Dann habe ich ein bissl Gaz gegeben und sofort hat sich das Pssschittt vom ACP bemerkbar gemacht.
Dann bin ich auf Probefahrt gegangen und an der Stelle muss ich ehrlich gestehen das das Moped nicht mehr erkennbar war. Poooooh wie die Kiste dann abgegangen ist. Das mit diesem Vergaser ist wirklich fast unfassbar wie der Motor dann sofort brutal zieht wenn man den Griff nach unten zieht. Es sind weitere Vorteile die man erwähnen kann, die gehe ich später an.
Danke für deine Infos
