Motzkeks hat geschrieben:
TL-Reifen können mit Schlauch gefahren werden.
TT-Reifen können nicht ohne Schlauch gefahren werden.
Alles klar!
hensmen hat geschrieben:So nebenbei, Pallas, melde dich doch mal im DLWF Forum an mit deiner Frage. Dort tummeln sich sehr viele Schweizer aber es kann dauern, sonst die Passknacker, denke mal ihr Schweizer habt eh mehr mit Schnee zu tun, links:
http://www.dlwf.org/styled/index.html
https://www.passknacker.com/
Vielleicht sieht man sich mal, Hans
Schnee haben auch wir in der Schweiz immer weniger...
Fahren im Schnee ist bei mir wirklich kein Thema, überhaupt nicht.
Mit Winter meine ich eher, so Temperaturen von 7 Grad aufwärts, also mild...
Je länger ich mich in das Thema "Reifen für die DR" einlese, desto mehr beginnt mir der TKC 80 zu gefallen.
Und bis auf ein paar Ausnahmen, finden eigentlich alle, daß er bei Regen und Nässe auch gut sein soll.
Oder zumindest driftet, aber nicht plötzlich wegschmiert.
Die andere Option wären reine Straßenreifen, da ich ja sowieso 90% (hier in der Schweiz 98%) auf der Straße unterwegs bin. Oft auch in der Stadt und Umland.
Es gibt bei uns einfach keine ungeteerten Straßen mehr und alle Feldwege sind verboten für Motorräder und mit saftigen Bußen belegt.
Für das Foto ganz am Anfang muß ich erst nach Norditalien runter, also ca. 400-500 km Anfahrt auf Asphalt...
Bei den Straßenreifen könnte ich mir die Bridgestone BT 45 vorstellen. Habe die auf der Honda CX 500 und bin zufrieden.
Denke, es wird eine Entscheidung zwischen zwei Extremen.
