Iss völlig in Ordnung Uli, iss ja schließlich qualitativ hochwertiger Senfuli64 hat geschrieben: 07 Sep 2019 20:22 ...nun werd' ich halt doch auch meinen Senf dazugeben, wenn hier nur von Wurst die Rede ist...![]()
Der steht wirklich auf Spannung, habe ja wie vorhin geschrieben auf einer Seite die Messerklinge rein bekommenuli64 hat geschrieben: 07 Sep 2019 20:22 DR500 hat geschrieben: ↑
06 Sep 2019 20:40
Ich glaub nicht das Bauteil 7 fehlt. Der Bremssattelhalter wäre dann ordentlich auf Spannung und würde schief stehen (wenn ich mich recht entsinne ist das Loch im Bremssattelhalter ohne Bauteil 7 größere als die Achse)...
Profis eben. Die Kragenweite des Teils Nr. 7 ist nämlich 5mm. Ich hatte von einem Spalt von 6mm berichtet. Nun wird langsam ein Schuh draus. Mit dem Teil ist es dann nämlich nur noch 1mmuli64 hat geschrieben: 07 Sep 2019 20:22 Dann wird halt beim Zusammenbau, wie hier geschehen, die Schwinge tatsächlich zusammengequetscht...vorher fehlen da irgendwie gefühlt 10mm...
Und: wie immer, vom Vorbesitzer verbummelt/vergessen/verschlampt...
Danke Uli für die Bestätigung, lag ich doch richtig mit meiner Vermutunguli64 hat geschrieben: 07 Sep 2019 20:22 Ach: und das Teil Nr. 9 gehört mit der flachen, größeren Fläche gegen das Radlager...![]()
![]()
Männer ohne Nerven halt, bissl schwammig, hätte ja auch am Alter des Möp liegen könnenuli64 hat geschrieben: 07 Sep 2019 20:22 ...und wenn die Fuhre so seit 9000 km bewegt wurde scheint's ja zu gehen, aber rischdisch issas so ganz sicher nicht!![]()
Mit dem steh ich schon in Kontaktuli64 hat geschrieben: 07 Sep 2019 20:22 Ich tät mal beim "Frankie" nach einem Bremssattelträger anklopfen...![]()
...die Stahlbuchse allein wird er möglicherweise nicht hergeben...
Gruß Stefan



