Soooo lange hat es gedauert, ich hoffe ihr wurdet nicht ungeduldig...

Es ist vollbracht, jedenfalls eigentlich. Die Abnahme von Prüfer habe ich, muss damit nur noch zur Zulassungsstelle und es in die Papiere eintragen lassen. Ist Berlin immer son Ding, naja habe vor einer Woche nen Termin für Ende Februar bekommen.
Zum Ablauf der Geschehnisse und was jetzt bald im Schein steht.
Anfang Dezember einfach Mal zur DEKRA über die Grenze nach Brandenburg gefahren, Teile (20l Acerbis Tank, Renthal Lenker), Gutachten und für den 130er Hinterreifen die Gutachten mitgenommen.
Erstes Gespräch lief gar nicht so schlecht, leider gab es ja kein konkretes Gutachten zu dem Tank. Zu Reifen und Lenker hat er sofort ja gesagt, gibt ja passende Gutachten.
Prüfer wollte sich darauf nochmal mit der DEKRA Leitung auseinandersetzen. Ich sollte bei Acerbis nach Gutachten fragen bzw. ob der Tank aus dem Material ist, aus dem die anderen Tanks aus den Gutachten sind.
Von Acerbis kam immer nur der Verweis auf den Händler....danke dafür.
Nach einem weiteren Besuch der Prüfstelle mit ernüchternden Ergebnissen, hat der Prüfer sich durchgerungen bei der DEKRA Abteilung für Materialien/Werkstoffe oder so nachzufragen. Die kannten Acerbis und deren Produkte gut. Somit war der Weg anhand Dank der alten Gutachten und dem GO Werkstoffabteilung geebnet.
Letzte Woche wurde dann alles angebaut, getestet und gestern war endlich der Termin. Abnahme ging ohne Probleme, hat etwas Zeit und ein bisschen mehr als 100 Euro gekostet.
Leider war das Datum der Erstzulassung falsch und somit dürfte ich heute nochmal das Gutachten tauschen.
Im Schein steht dann der Acerbis Tank 20l mit der eingeprägten Nummer, Reifen-Kombi 90/90 und 130/80, Renthal Lenker 830mm 613 Kennung. (so in der Art)
Noch eine kleine Anmerkung zum Umbau.
Der Renthal Lenker passt mit den Standard Zügen nur, wenn man diese anders verlegt, das ging aber Recht unkompliziert.
Der Tank passt auch ohne Probleme, mein Ölkühler war anscheinend schon nach vorne gebogen. Lediglich die vorderen Blinker muss man nach oben drehen oder anderweitig optimieren. Nur mit dem abschließbaren Tankdeckel war ich nicht wirklich zufrieden, hatte das Gefühl, dass sie nicht richtig entlüftet wird. Aber das ist ein anderes Thema, nutze jetzt erstmal den Standarddeckel.
Falls ihr noch Fragen habt, gerne raus damit.
Was ich noch anmerken will: Der Prüfer war sehr engagiert und hilfreich, die Abnahme wurde irgendwie zwischen Pause und die Arbeit in einem anderen Autohaus geschoben, da er die Woche eigentlich nicht in der Prüfstelle ist. Bin da wohl an einen guten geraten.
Der Fahrzeugbrief den ich hatte, wurde absolut ignoriert. Diese dürfen sie wohl nicht beachten und spielen somit keine Rolle.
MfG Moritz