Tacho
Tacho
Moin!
Hab mir so ein Nachrüstminimaltacho ans Moped geschraubt. Die Kabelfarben passen nicht zueinander und wie ich es auch zusammen stecke, es funktioniert immer nur ein Teil der Kontrollleuchten..
Wäre für Tipps dankbar !
Gruß
Michael
Hab mir so ein Nachrüstminimaltacho ans Moped geschraubt. Die Kabelfarben passen nicht zueinander und wie ich es auch zusammen stecke, es funktioniert immer nur ein Teil der Kontrollleuchten..
Wäre für Tipps dankbar !
Gruß
Michael
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 2930
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Tacho
Hi Michael,
da lässt sich anhand des Bildes keine Aussage machen. Logisch, daß die Farben andere sind und nicht wirklich zum Kabelbaum passen.
Bei Deinem Tacho sollte ein Schaltplanddabei gewesen sein
Eine Ursache könnte das Thema Masse sein. Zumindest für die Leerlaufkontrolle. Die gibt es nämlich beim Original nicht. Die Anzeige zieht sich das Minuspotenzial jeweils über den Glühwendel des anderen Blinkers.
Soll heißen, Du blinkst rechts, minus kommt dann vom linken Blinker und umgekehrt.
Gruß Stefan
da lässt sich anhand des Bildes keine Aussage machen. Logisch, daß die Farben andere sind und nicht wirklich zum Kabelbaum passen.
Bei Deinem Tacho sollte ein Schaltplanddabei gewesen sein
Eine Ursache könnte das Thema Masse sein. Zumindest für die Leerlaufkontrolle. Die gibt es nämlich beim Original nicht. Die Anzeige zieht sich das Minuspotenzial jeweils über den Glühwendel des anderen Blinkers.
Soll heißen, Du blinkst rechts, minus kommt dann vom linken Blinker und umgekehrt.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Von weitem sieht immer alles ganz entfernt aus und außerdem ist es nachts dunkler als draußen.

Von weitem sieht immer alles ganz entfernt aus und außerdem ist es nachts dunkler als draußen.
Re: Tacho
Lüsterklemmen?
Das hat meine BMW R27 aus dem Jahr 1961, aber heute würde ich das echt nicht mehr an einem Motorrad verbauen.
Vor allem nicht mit den Hülsen aus einem zerlegten Multistecker. Wenn ich das richtig sehe.
Was ist es denn für ein Tacho? Marke, Typ?


Das hat meine BMW R27 aus dem Jahr 1961, aber heute würde ich das echt nicht mehr an einem Motorrad verbauen.
Vor allem nicht mit den Hülsen aus einem zerlegten Multistecker. Wenn ich das richtig sehe.
Was ist es denn für ein Tacho? Marke, Typ?
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
Re: Tacho
Danke Stefan. Ein Bekannter hatte auch ein Masseproblem vermutet...
Mein Gedanke war, das so ein Tacho mit 3 Kontrollleuchten doch bestimmt schon öfter an der DR verbaut wurde und irgendjemand es hingekriegt hat.
Dessen Lösungsweg hätte ich gerne...
.
Lüsterklemmen sind nur ein Provisorium beim rumprobieren
.
Mein Gedanke war, das so ein Tacho mit 3 Kontrollleuchten doch bestimmt schon öfter an der DR verbaut wurde und irgendjemand es hingekriegt hat.
Dessen Lösungsweg hätte ich gerne...
Lüsterklemmen sind nur ein Provisorium beim rumprobieren
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1542
- Registriert: 02 Aug 2009 15:50
- Wohnort: München
- Fahrerkarte
Re: Tacho
- schwarz/rot ist das Drehzahlsignal, das gehört bei dem Tacho nicht angeklemmt
Wenn Kabelfarben = Farben der Kontrollleuchten, dann (so ist das häufig, aber nicht immer):
- schwarz und hellgrün vom Kabelbaum gehört jeweils eine Sperrdiode (oder LED). Danach müssen diese Kabel zusammengeführt und mit gelb vom Tacho verbinden
Wenn der Tacho 2x gelb hat, wonach es auf dem Bild aussieht, dann sind die Sperrdioden ggf bereits integriert. In den Fall schwarz auf das eine gelbe Kabel und hellgrün auf das andere gelbe Kabel.
- gelb vom Kabelbaum mit blau vom Tacho verbinden
- orange/grün vom Kabelbaum mit rot vom Tacho verbinden (sofern rot am Tacho Zündplus ist)
- schwarz vom Tacho mit schwarz/weiß vom Kabelbaum
Wenn Kabelfarben = Farben der Kontrollleuchten, dann (so ist das häufig, aber nicht immer):
- schwarz und hellgrün vom Kabelbaum gehört jeweils eine Sperrdiode (oder LED). Danach müssen diese Kabel zusammengeführt und mit gelb vom Tacho verbinden
Wenn der Tacho 2x gelb hat, wonach es auf dem Bild aussieht, dann sind die Sperrdioden ggf bereits integriert. In den Fall schwarz auf das eine gelbe Kabel und hellgrün auf das andere gelbe Kabel.
- gelb vom Kabelbaum mit blau vom Tacho verbinden
- orange/grün vom Kabelbaum mit rot vom Tacho verbinden (sofern rot am Tacho Zündplus ist)
- schwarz vom Tacho mit schwarz/weiß vom Kabelbaum
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 2930
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Tacho
Na Michael,
nun haste ja mit wenigen Beiträgen viele nützliche Infos erhalten
. So muss das sein.
Meinen Verdacht mit der Masse hat der Motzkeks ja schön untermauert mit dem Link der Bollertante. Schöne Seite, verständlich erklärt und sogar animiert, echt klasse.
Und beim DR500 und dessen Beschreibung mit den ganzen Kabeln, keimt bei mir schon fast der Verdacht auf, als würde er den ganzen Tag nix anderes machen als Zubehörtachos an DR's zu friemeln
.
Nun muss das klappen.
Dann wünsch ich gutes Gelingen und bitte um einen Erfolgsbericht.
Gruß Stefan
nun haste ja mit wenigen Beiträgen viele nützliche Infos erhalten

Meinen Verdacht mit der Masse hat der Motzkeks ja schön untermauert mit dem Link der Bollertante. Schöne Seite, verständlich erklärt und sogar animiert, echt klasse.
Und beim DR500 und dessen Beschreibung mit den ganzen Kabeln, keimt bei mir schon fast der Verdacht auf, als würde er den ganzen Tag nix anderes machen als Zubehörtachos an DR's zu friemeln

Nun muss das klappen.
Dann wünsch ich gutes Gelingen und bitte um einen Erfolgsbericht.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Von weitem sieht immer alles ganz entfernt aus und außerdem ist es nachts dunkler als draußen.

Von weitem sieht immer alles ganz entfernt aus und außerdem ist es nachts dunkler als draußen.
Re: Tacho
Ok, dann machen wir es ganz genau:
Farbe Kabelbaum DR - Farbe Tacho:
Orange/grün - grün
Blau/Schwarz - weiß (müsste vorhanden sein, auch wenn auf Bild nicht zu sehen)
Hellgrün - gelb (ob die Diode brauchst musst du testen)
Schwarz - gelb (ob die Diode brauchst musst du testen)
Grau - rot
Schwarz/weiß- schwarz (vermutlich beide)
Gelb - blau
Farbe Kabelbaum DR - Farbe Tacho:
Orange/grün - grün
Blau/Schwarz - weiß (müsste vorhanden sein, auch wenn auf Bild nicht zu sehen)
Hellgrün - gelb (ob die Diode brauchst musst du testen)
Schwarz - gelb (ob die Diode brauchst musst du testen)
Grau - rot
Schwarz/weiß- schwarz (vermutlich beide)
Gelb - blau
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 2930
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Tacho
Wo wohnst Du? Seid ihr nicht ans Stromnetz angeschlossen

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Von weitem sieht immer alles ganz entfernt aus und außerdem ist es nachts dunkler als draußen.

Von weitem sieht immer alles ganz entfernt aus und außerdem ist es nachts dunkler als draußen.
Re: Tacho
Sodele...
Moin erstmal !
Nachdem die Sonne jetzt doch etwas höher am Firmament steht, habe ich die Tachogeschichte mal in Angriff genommen. Soweit funktioniert jetzt alles, bis auf neutral.
Da kann ich mit leben...
Besten Dank nochmals für die Hilfe und schöne Ostern!
Gruß
Michael
Moin erstmal !
Nachdem die Sonne jetzt doch etwas höher am Firmament steht, habe ich die Tachogeschichte mal in Angriff genommen. Soweit funktioniert jetzt alles, bis auf neutral.
Da kann ich mit leben...
Besten Dank nochmals für die Hilfe und schöne Ostern!
Gruß
Michael