So, heute mal wieder was zerlegt. Seitenteile, Sitzbank und Tank hab ich in 3 min. runter. Vergaser gelöst und gedreht, damit ich an die Deckelschrauben komme, also die rechte ist sonst nicht zugänglich. Alle Teile da, wo sie sein sollen. Dann noch Lufikasten und Batteriekasten lösen um Platz zu schaffen.
Vergaser raus und mal ins Loch geglotzt. Schieber geht hoch, Beschleunigerpumpe spritzt ein. Das wars wohl nicht, wäre zu einfach gewesen.
Also alles wieder zusammen gebaut, was sich, bedingt durch die engen Platzverhältnisse, immer etwas schwieriger gestaltet. Bei der Gelegenheit auch gleich mal die Batterie ans Ladegerät gehängt, wenn sie eh draussen ist. Und den/die Lufis gleich mal ausgewaschen, wenn man schon dran iss.
Mein noch immer währender Verdacht ist die CDI. Was hier allerdings nicht unbedingt dafür spricht, ist das die Möhre so gar kein Gas annimmt. Die Zündverstellung dürfte doch erst bei entsprechender Drehzahl auf früh gehen. Oder liege ich hier falsch?
Weiß jemand ob es bei den CDI´s unterschiedlichr Baujahre Unterschiede gibt, oder sind die alle gleich? Das wäre jetzt mein nächster Schritt. Eine nachweislich funktionierende CDI auftreiben, am Besten leihweise.
Wo der Schmodder herkommt, würde mich auch interessieren. Habe einen Twinair verbaut. Ja Dennis, wahrscheinlich von den Veranstaltungen

.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

.
Treffen 2018 Geiselwind
BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei
Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland
bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei
Magdeburg
Treffen 2022 Neuss
Sandhofsee
Treffen 2023
Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars
