Siehe hierzu auch meine Signatur

Wobei, wenn Du beim Sattel so vorgehst wie beschrieben, kann da schon mal nix passieren

Gruß Stefan
Siehe hierzu auch meine Signatur
Aus Erfahrung ann ich dir sagen, das diese Clip bei fast 80 Prozent aller Bremszangen fehlt. Warum auch immer ?!?uli64 hat geschrieben: 08 Feb 2022 21:34 Also: der Clip hat 2 längere, gegenüberliegende Laschen, die werden in die Aussparung des Bremssattelträgers gesteckt.
Daran ist eine Art eckiger Haken, da wird der Bremsbelag "eingesteckt"...besser kann ich's Dir hier und heute leider nicht erklären...
Gutes Gelingen!![]()
Gruß, Uli![]()
Auch ein Hinweis, wenn mich der Wutanfall plagt und das Teil nicht mehr passtFRANKIE hat geschrieben: 09 Feb 2022 12:48Aus Erfahrung ann ich dir sagen, das diese Clip bei fast 80 Prozent aller Bremszangen fehlt. Warum auch immer ?!?uli64 hat geschrieben: 08 Feb 2022 21:34 Also: der Clip hat 2 längere, gegenüberliegende Laschen, die werden in die Aussparung des Bremssattelträgers gesteckt.
Daran ist eine Art eckiger Haken, da wird der Bremsbelag "eingesteckt"...besser kann ich's Dir hier und heute leider nicht erklären...
Gutes Gelingen!![]()
Gruß, Uli![]()
Bremsen aber zum Glück trotzdem sauber![]()
...Bastelmeister halt....FRANKIE hat geschrieben: 09 Feb 2022 12:48 Aus Erfahrung ann ich dir sagen, das diese Clip bei fast 80 Prozent aller Bremszangen fehlt. Warum auch immer ?!?
Bremsen aber zum Glück trotzdem sauber
So halte ich es jetzt auch...keine Ahnung wie und wo ich das Blech festkriegen soll, also habe ich es weggelassen. Viellicht brauch ich aber auch ein Neues;-)Aynchel hat geschrieben: 11 Feb 2022 20:16 nun ja
der japanesische Ingenöör an sich neigt Erfahrungsgemäß zu verkomplizierten Lösungen
ich halte es da lieber mit der alten Maschinenbauer Regel schlechthin:
ein Bauteil das nicht da ist
kostet nichts
wiegt nichts
und geht nicht kaputt
(c) Manu Slaby