DR650SE verschluckt sich beim Gasgeben

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
mexmike
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 26 Aug 2025 06:13

DR650SE verschluckt sich beim Gasgeben

#1 

Beitrag von mexmike »

 Themenstarter

Hallo & SOS aus Mexiko,

sicherlich nicht das erste Mal, dass diese Frage aufkommt. Allerdings bin ich zu sehr Neuling, um das Problem genau eingrenzen zu können. 2019-er DR650SE, gebraucht gekauft mit rund 25.000 KM auf dem Tacho. Mexikanische Provinz, also kann ich davon ausgehen, dass die 2 Vorbesitzer genau nix gemacht haben was Wartung anbetrifft.

Der letzte Vorbesitzer knallte und röhrte lieber durch die Nachbarschaft, als das es ihm an einem runden Lauf lag. (Zu) kurzer "After Market" Auspuff und die DR nahm Gas nur zögernd an. Wenn's dann 'mal losging, ruckelnd und mit reichlich Fehlzündung - insbesondere beim Gasnachlassen. Wir sind hier auf 2000 bis 3000 Höhenmetern, also ging ich erst einmal von einer schlecht eingestellten Mischung aus. Motor lief ziemlich heiß und starb dann schlussendlich im Stadtverkehr.

Ich kann wegen Platzmangels wenig selbst schrauben, deshalb setzte ich einen örtlichen "Mechaniker" auf das Problem an. Vergaser gereinigt, neue Zündkerzen, Kabelzug erneuert, Poserauspuff 'raus und Werksauspuff 'rein. Luftfilter hatte ich schon vorher gegen Originalteil ausgetauscht. Zündkerzen waren gut angeschwärzt. Ventile neu einstellen hatte ich angefragt, ist wohl aber eher nicht passiert...

Ergebnis ist ein wesentlich leiseres Bike. Soll heißen, es knallt nicht mehr. Allerdings ist das Problem immer noch da, wenn auch in anderer Ausprägung. Den Leerlauf hat der gute Mensch auf 11 hochgeschraubt. Choke brauche ich hier eh selten und die DR springt sofort auch kalt an. Dann aber eben gefühlt mit 2000 - 3000 Umdrehungen im Leerlauf. Initial nimmt sie Gas halbwegs ok an, aber spätestens nach den ersten 500 Metern bricht die Beschleunigung ein, wenn ich nicht voll aufreiße und die Kupplung langsam kommen lasse. Nicht so lustig beim Stop & Go am Berg. Teilweise auch Verschlucker bei Volllast in höheren Gängen. Wenn sie warm ist wird's leicht besser, allerdings stirbt der Motor dann 'mal gerne ab an der Ampel.

Mittlerweile bin ich mit meiner, eh schon geringen, Weisheit am Ende. Zuerst hatte ich auf einen zu mageren Mix getippt, nur scheinen die gerösteten Zündkerzen eher auf das Gegenteil hinzuweisen. Wenn ich allerdings mit einer Honda XR190XL spritziger um die Ecken komme als mit der DR, liegt irgendwas im Argen ;)

Für jeden Hinweis dankbar!

Hasta luego, Michael
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 712
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: DR650SE verschluckt sich beim Gasgeben

#2 

Beitrag von Stollenreiter »

Hola Michael,

helle Kerzen könnte auch Fremdluft sein?
Auspuff dicht?
Anbindung Vergaser zum Zylinderkopf dicht?

Ansonsten kenn ich mich nicht mit der 650 aus, sorry.
Hoffe Du findest den Fehler, hier sollten die meisten 650 fahren und Schrauben und da wird dir bestimmt geholfen.
Viel Erfolg.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stollenreiter für den Beitrag:
mexmike (26 Aug 2025 09:44)
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
DaMari666
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 17 Mär 2021 13:57

Re: DR650SE verschluckt sich beim Gasgeben

#3 

Beitrag von DaMari666 »

Hola Michael,

Wie Stollenreiter schon gesagt hat, würde ich auch erstmal die Dichtheit überprüfen.

Am Krümmer/Auspuff kann man es leicht prüfen, in dem man die Hand mal über alle Verbindungsstelle schweben lässt. Da sollte man einen Luftzug spüren können, wenn etwas undicht ist. (VORSICHT HEISS!!)

Um die Dichtheit an der Luftfilter/Vergaser Seite zu prüfen, die Schläuche und Leitungen erstmal optisch auf Risse prüfen.
Dann kann man, wenn der Motor läuft, mit Bremsenreiniger mal alle Verbindungen und Schläuche am und um den Vergaser vorsichtig absprühen. Wenn sich dann die Drehzahl verändert, hast die undichte Stelle gefunden.
Normaler weiße müsste dann die Drehzahl steigen, würde aber nicht ausschließen, dass durch den hohen Leerlauf etc. etwas anderes passiert.

Eine Frage habe ich jedoch, was genau meinst, du mit
Den Leerlauf hat der gute Mensch auf 11 hochgeschraubt.
??

Aufpassen, dass du deine Karre nicht abfackelst!
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Viele Grüße Marius
Antworten