Dr650 rse (sp43) springt nicht mehr an

Das DR-650 Technik Forum
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1315
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Marktplatz

Re: Dr650 rse (sp43) springt nicht mehr an

#16 

Beitrag von twostroke »

Moin!

Ich hatte mal ein ganz ähnliches Problem: viewtopic.php?f=10&t=12636

Die Anlasser für die SP43 sind nicht so selten gebraucht zu finden, da kann man sich mal einen besorgen und im direkten Austausch montieren.

Oder hab ich das falsch verstanden und der Anlasser dreht immer wenn das Relais gebrückt wird? Dann liegt irgendwas an der Ansteuerung des Relais im Argen.

Weil ich selber damit schon Probleme hatte schmeiß ich mal den Massekontakt am Motor in den Raum. Wenn der sich verabschiedet kann es auch zu allerlei lustigen Effekten kommen...

Gruß Dominik
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor twostroke für den Beitrag:
DeÄr650 (02 Sep 2025 12:20)
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Sonnenlord
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 82
Registriert: 24 Jan 2022 12:13
Wohnort: 48739 Legden

Fahrerkarte

Re: Dr650 rse (sp43) springt nicht mehr an

#17 

Beitrag von Sonnenlord »

Hey,



sehr schöner Fehler :mrgreen:

Spaß, :lol:

Ich sehe es so , dass irgendeine Verriegelung in Stromkreis nicht durchschaltet, schau Dir mal den Schaltplan an ... da Du ja auch schon geschrieben hattest dass, als Du am Seitenständer warst, die Kiste ansprang.

Vielleicht auch irgendwo ein Kabelbruch,


Viel Erfolg noch



Danke
DeÄr650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 22 Aug 2025 07:43

Re: Dr650 rse (sp43) springt nicht mehr an

#18 

Beitrag von DeÄr650 »

 Themenstarter

Motzkeks hat geschrieben: 02 Sep 2025 11:15 Beim Überbrücken des Relais muss der Anlasser immer drehen, da dessen Arbeitsstromkreis dann geschlossen wird. Dreht er nicht, ist der Anlasser defekt, fest oder unterbrochen.

Dein Problem liegt weiterhin in der Ansteuerung des Relais. Tut der Neutralschalter was er soll?
Ja, Lämpchen leuchtet zumindest wenn sie leuchten soll.
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1851
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Dr650 rse (sp43) springt nicht mehr an

#19 

Beitrag von Motzkeks »

Was mir da einfällt; je nachdem was für ein Relais das ist (Zubehör/eBay...?) - ist die Polung richtig rum? Für den Schalter ist das egal, aber für die Steuerung des Magneten ist manchmal die Richtung vorgegeben, damit der Schalter nicht noch weiter aufdrückt statt zu schließen.
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3444
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Dr650 rse (sp43) springt nicht mehr an

#20 

Beitrag von DR500 »

In eine Relais ist ein Magnet und ein Metallstreifen.
Wie funktioniert das, dass der Metallstreifen vom Magnet weg gedrückt statt angezogen wird?
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1851
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Dr650 rse (sp43) springt nicht mehr an

#21 

Beitrag von Motzkeks »

Freudscher Verschreiber. Gedrückt wird nix, angezogen aber auch nicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Relais#Gepolte_Relais
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3444
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Dr650 rse (sp43) springt nicht mehr an

#22 

Beitrag von DR500 »

Du musst differenzieren zwischen Relais die hohe Ströme schalten und Relais mit irgendwelchen „speziellen“ Funktionen wie Scheibenwischer.
Ersteres funktioniert mechanisch mit Elektromagnet, Feder und Metallblättchen, letzteres sind besagte Halbleiterrelais.

BG
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3444
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Dr650 rse (sp43) springt nicht mehr an

#23 

Beitrag von DR500 »

…zumindest ist das meine Erfahrung bei den alten Kisten.
DeÄr650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 22 Aug 2025 07:43

Re: Dr650 rse (sp43) springt nicht mehr an

#24 

Beitrag von DeÄr650 »

 Themenstarter

So, ich habe den Anlasser ausgebaut, da ich noch nie einen Anlasser auseinander gebaut habe, weiss ich nicht wie der aussehen soll, aber laut Buch sollten die Lamellen keine Verfärbungen aufweisen. Die sind bei mir aber schon ordentlich schwarz, siehe Foto. Liege ich richtig in der Annahme, dass hier etwas im Argen liegt und ein neuer Anlasser nötig ist?
IMG_20250904_083614.jpg
IMG_20250904_083638.jpg
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2365
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Dr650 rse (sp43) springt nicht mehr an

#25 

Beitrag von Dennis »

Hi,

vergleich mal: https://www.dr-650.de/files_ext/anleitu ... 3_SP45.pdf

Ich kann mich nicht erinnern, hier mal von einem defekten Anlasser gelesen zu haben...

Gruß
Dennis
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dennis für den Beitrag:
DeÄr650 (04 Sep 2025 11:16)
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1022
Registriert: 25 Mai 2021 21:52
Wohnort: 63165 Mühlheim

Fahrerkarte

Re: Dr650 rse (sp43) springt nicht mehr an

#26 

Beitrag von TST »

Hi,

ich hab mal die Stromaufnahme meines Anlassers mit einem Zangenamperemeters gemessen, das waren knapp 65 Ampere.
Drunter geht nicht, der Anlasser zieht halt soviel. Drüben sind die Lager schadhaft.

Nen guten gebrauchten gibt`s beim Frankie.

Gruß Thomas
SP43b
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1766
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: Dr650 rse (sp43) springt nicht mehr an

#27 

Beitrag von Ulf »

DeÄr650 hat geschrieben: 02 Sep 2025 10:03 Neues Relais eingebaut - Problem bleibt. Was komisch ist, denn als ich das alte Relais überbrückt habe, ging es. Nun bin ich etwas ratlos.
Vllt. wird das Relais nicht richtig angesteuert. Hattest du denn das neue Relais auch mal überbrückt bevor du den Anlasser zerlegtest?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ulf für den Beitrag:
DR500 (04 Sep 2025 22:00)
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3444
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Dr650 rse (sp43) springt nicht mehr an

#28 

Beitrag von DR500 »

Seh ich auch so.
Da der Anlasser beim Brücken des alten Magnetschalters sein Ding gemacht hat, halte ich einen defekten Anlasser für unwahrscheinlich.
Anstelle den Anlasser zu Brücken kannst du ja mal den PIN mit dem Steuersignal abziehen und dort direkt 12V drauf geben. Wenns dann geht weißt du das es 1. nicht am Magnetschalter liegt und 2. das Problem an der Ansteuerung des Relais das Problem ist.
BG
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2365
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Dr650 rse (sp43) springt nicht mehr an

#29 

Beitrag von Dennis »

Hi,

zwischenzeitlich war doch der Seitenständerschalter der Verdächtige. Was ist damit geworden? Hast Du den überbrückt zum Testen?

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
DeÄr650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 22 Aug 2025 07:43

Re: Dr650 rse (sp43) springt nicht mehr an

#30 

Beitrag von DeÄr650 »

 Themenstarter

Ja den hatte ich überbrückt, leider ohne Erfolg.

Ich habe den Anlasser nun wieder drin, aber die Dichtung vom Steuerkettenspanner ist leider durch, d.h. ich muss nun auf die neue warten, dann schaue ich weiter. Die Lamellen vom Anlasser hab ich leicht geschliffen und generell sauber gemacht. Schaden kann das sicherlich nicht nach 35 Jahren. Ich halte euch auf dem Laufenden, aber wie bereits erwähnt wurde, ist das ein richtig schöner Fehler...
Antworten