Ölwechsel
OK. Also dem Motor und Getriebe kann dabei nix passieren? Maximal halt die Kupplung rutschen und da könnte ich mir dann andres Öl holen und gut wär?
Dachte halt nicht das es ein Unterschied macht ob ich dasÖl in eien PKW 4Takt Otto Motor schütte oder einen Motorrad 4Takt Otto Motor.
Ansonsten könnte ich morgen noch zum Hain G. fahren. die haben wohl ne Hausmarke für 18eur 4L 10W40. Ist so minimal teurer, also wenn mir jemand sagt dass es besser ist mach ich das. Die Louis is halt hier keine um die Ecke. Kotzt mich schonmal an, dass ich grad 7Eur für nen Ölfilter gelegt hab und keinne neue Dichtung dabei ist.
Dachte halt nicht das es ein Unterschied macht ob ich dasÖl in eien PKW 4Takt Otto Motor schütte oder einen Motorrad 4Takt Otto Motor.
Ansonsten könnte ich morgen noch zum Hain G. fahren. die haben wohl ne Hausmarke für 18eur 4L 10W40. Ist so minimal teurer, also wenn mir jemand sagt dass es besser ist mach ich das. Die Louis is halt hier keine um die Ecke. Kotzt mich schonmal an, dass ich grad 7Eur für nen Ölfilter gelegt hab und keinne neue Dichtung dabei ist.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin, zu dem Öltehma bzw. rutschende Kupplung findest Du in den hier seitenweise Beiträge
Ich sag dazu nur: wer nicht lesen will muss fühlen(zahlen)
Gruß aus dem Norden


DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Is das OK?
Racing Dynamic Viscoil 10W-40
Hochwertiges Leichtlauföl. speziell auf die Beanspruchungen hochdrehender Motorradmotoren abgestimmt. Vermindert Reibung für optimale Motorleistung, bietet optimalen Verschleißschutz. API CE/SG.
Ist halt speziell für Motorräder. Aber es steht nix von Ölbadkupplung. Würde hinterher ungern die Kupplungsscheiben wechseln müssen.
Das Öl gibts bei P.lo und wäre 5l für 20Eur. Also preislich das beste.
Racing Dynamic Viscoil 10W-40
Hochwertiges Leichtlauföl. speziell auf die Beanspruchungen hochdrehender Motorradmotoren abgestimmt. Vermindert Reibung für optimale Motorleistung, bietet optimalen Verschleißschutz. API CE/SG.
Ist halt speziell für Motorräder. Aber es steht nix von Ölbadkupplung. Würde hinterher ungern die Kupplungsscheiben wechseln müssen.
Das Öl gibts bei P.lo und wäre 5l für 20Eur. Also preislich das beste.
- pramus
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
Ich habe es ja schon mal erwähnt: "JASO MA". Guckst Du -> > Hessler Technik-Tips
- Pramus -Gelöschter User hat geschrieben:Is das OK?
Racing Dynamic Viscoil 10W-40
Hochwertiges Leichtlauföl. speziell auf die Beanspruchungen hochdrehender Motorradmotoren abgestimmt. Vermindert Reibung für optimale Motorleistung, bietet optimalen Verschleißschutz. API CE/SG.
Ist halt speziell für Motorräder. Aber es steht nix von Ölbadkupplung. Würde hinterher ungern die Kupplungsscheiben wechseln müssen.
Das Öl gibts bei P.lo und wäre 5l für 20Eur. Also preislich das beste.
Na dann herzlichen Dank für den Link. Hab mich jetzt auch noch bissl belesen und das was in der Seite vom Link stand gecheckt das es halt doch ein unterschied ist ob Öl für Motorrad oder PKW. Na da hoffe ich mal das dort wenn es Öl fürs Moped is auch irgendwo dann Jaso MA drauf sthet. Sollte ja eigentlich!
Hallo!
Wollte dann auch noch meinen Senf dazu geben.
Ich benutze seit ca. 1500 km das
Polo Multigrade 15W40 API SG/CD für 12,95 €.
Bin damit sehr zufrieden und das rasseln und klappern des DR-Motors lässt sich auch etwas eindämmen - weil dickflüssiger.
Gruß Volker
Wollte dann auch noch meinen Senf dazu geben.
Ich benutze seit ca. 1500 km das
Polo Multigrade 15W40 API SG/CD für 12,95 €.
Bin damit sehr zufrieden und das rasseln und klappern des DR-Motors lässt sich auch etwas eindämmen - weil dickflüssiger.
Gruß Volker
Enduro fahren bedeutet, dass man dort liegen bleibt, wo der ADAC nicht hinkommt...