Hydraulische Kupplung

Das DR-650 Technik Forum
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#16 

Beitrag von Magguz »

da es hier u.a. auch um vergammelte züge geht, poste ich hier mal..

hab gestern mal meine gesamten züge geschmiert und der kupplungszug war natürlich am gammligsten. meine 6 vorbesitzer haben den zug wohl nie groß gepflegt. ich hatte ihn im laufe des letzten jahres schon 3 mal mit wd40 geflutet (zumindest dachte ich das) danach ging es spürbar besser!
gestern hab ich das bowdenzugspray von louis mit dem "Profi Bowdenzugöler" mal ausprobiert:
http://www.louis.de/_40c176e0fe08fc13ca ... 059017.JPG

also nä.. son sch..ß gerät! da quallerts überall raus, nur nicht da wo es soll. wenn man fest zudreht, geht gar nix, wenn mans lockert kommts oben überall raus. das zeug an sich ist aber anders im gegensatz zu WD40 flutscht es richtig zwischen den fingern und schmiert besser.
ohne das "Profigerät", mit hilfe nes kumpels, der den zug ständig bewegt hat, ist nach 5 minuten unten das erste zeug angekommen. tiefschwarz und dickflüssig.
das bisher reingelaufene zeug hab ich dann mal mittels 8 bar durchgepustet! was da dann rauskam, hätt ich nie erwartet!
Bild
das auf dem bild ist nur der erste schuss (von 5?) gewesen!

nach weiteren 10 minuten kam dann endlich langsam grau-trübe brühe raus..
vom gefühl her kommts einem jetzt vor, als wär ne hydraulische kupplung drinnen! :lol:

es rentiert sich wirklich da mal paar minuten arbeit zu investieren. krämpfe in der hand sind jetzt hoffentlich passé. 8)
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#17 

Beitrag von Hacky »

Dieses tolle "Profiwerkzeuch" hab ich mir auch mal angeguggt,

das dient höchstens dem versiertem Hobbyschrauber, sein Gewissen zu beruhigen und dem Verkäufer seine Kasse zu füllen,

für sonst was taucht es nix :evil:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gelöschter User

#18 

Beitrag von Gelöschter User »

find die idee mit ner hydrokupplung aber durchaus interessant, was wäre, wenn du dir sone Leitung oder nur den kolben samt hebel von nem anderen mopet besorgs und das dann alles bissl anpasst? die teile sollten in der bucht für lau zu bekommen sein...

die dinger, die du dir bei ebay gekauft hast, wirst du zu sagen wir 90% nich gebauchen können..würde ich zumindest denken

Husaberg hat geschrieben:Bei der KTM braucht man ein Hydrauliköl (eigentlich bei allen Hydrokupplungen von Magura) von Magura!
Bremsflüssigkeit halten die Dichtungen nicht aus!
Kann man aber wie gesagt umbauen!

Gruß Husaberg!
bremsflüsssigkeit ist auch hydrauliköl
und wenn halten die dichtungen die bremsflüssigkeit nicht aus, wäre sonst ziemlich sinnfrei
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#19 

Beitrag von Hacky »

Ob Bremsflüssigkeit, Hydroöl oder schwarzer Kaffe, das erste Problem dürfte sein, einen Nehmerzylinder zu finden, der mit der Handpumpe übereinstimmt.
Da kannst Zylinder aus dem PKW-Bereich vergessen da die Handpumpe vom Moped eine zu geringe Flüssigkeitsmenge verdrängt, somit der Nehmerzylinder sich kaum bewegen dürfte.

Die Anschlüsse an den Zylindern kannst ja mit Adaptern überlisten, aber mir fällt grad auch nix ein, wo man solche Zylinder bekommen könnt...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#20 

Beitrag von Husaberg »

@gangsta!
Die Bremsflüssigkeit ist nicht wirklich ein Hydrauliköl!
oder kannst du mit Hydrauliköl Rost lösen?
Kann aber auch nur sagen was mir mein KTM Händler gesagt hat!
Vielleicht würde es ja ohne Probleme gehen!?

Zu dem "Profi Zugöler"!
Ich hab das selbige Teil,hab am Snfang auch gedacht des ist ein klump!
Aber da muss man rausfinden wie man ihn genau ansetzt!
Und das Ding geht eiwandfrei!
Ich nehm nicht die sprühdose sondern ne Doktorspritze,damitkann man es besser in den Öler Pumpen!

Geht aber auch ohne den Öler,wenn man eine Nadel auf die Doktorspritze steckt (Kommt man ca 4 cm in die Hülle rein) und dann einen Lappen fest rumwickelt!

Gruß Husaberg
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#21 

Beitrag von Martl »

Passat Kupplung is auch "hydraulisch" mit Bremsflüssigkeit, wird bei anderen Karren aber wohl auch so sein.

Der Zugöler, ja da sach ich nix zu, entweder bin ich zu doof, oder es is wie weiter oben gesagt wurde :"Ein Klumb erster Sahne!"
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gelöschter User

#22 

Beitrag von Gelöschter User »

@husaberg: was füllstn dann in die bremsleitung, wenn kein hydrauliköl?

schonmal übelegt, woraus ne Bremsanlage besteht? Hydraulikzylinder, Leitung, Hydraulikzylinder...

wenns kein hydrauliköl ist, was ist es dann? aber wenns dus zum rostlösen verwendest, warum nicht, kostet ja nichts...^^
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#23 

Beitrag von hcw »

 Themenstarter

Da kannst Zylinder aus dem PKW-Bereich vergessen da die Handpumpe vom Moped eine zu geringe Flüssigkeitsmenge verdrängt,
somit der Nehmerzylinder sich kaum bewegen dürfte.
Dank Hacky - das ist eine Aussage, die mir weiterhilft. Also die Kraft, die durch das Pedal eines Autos erzeugt wird, ist weitaus größer als die Kraft durch die Handpumpe. Dann hat sich das mit dem Autoteil schonmal erledigt. OK.

Das Problem ist, dass die Hydraulik-Kupplungen von Mopeds grundsätzlich erstmal teuer anmuten. Mal schauen, momentan hab ich lieder genug mit durchgedrehten Gewinden zu tun. *grmpfl*


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#24 

Beitrag von Hacky »

Die Kraft ist nicht das Problem, ein Geberzylinder im PKW hat ca. 20mm Durchmeser und einen Hub von ca. 20mm,

da kannst dir ausrechnen welche Flüssigkeitsmenge der verdrängt, ich weiss nicht wie groß die Kolben an einer Mopedbremspumpe sind, aber sicher nicht über 10mm... und der Hub wird auch net viel größer sein.
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#25 

Beitrag von hcw »

 Themenstarter

Ok - jetzt haben auch die Blonden unter uns (ICH!) es verstanden ;)

Also kann ich das erstmal in die Ecke stellen und schauen, ob ich mal günstig was von nem Moped abstauben kann.
... gone fishing ...
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#26 

Beitrag von Husaberg »

@gangsta!
Ich tu Bremsflüssigkeit in die Bremsleitung der Bremse!!!!!!!
Wie schon gesagt,ich kann nur Sagen was mir der KTM Händler gesagt hatt!
Und der hatt gesagt das bei der Hydraulikkupplung von der KTM (Magura)
das speziele teure Hydrauliköl kommt!!!!!!!!!!!!!!
Und das man für Bremsflüssigkeit andere Dichtungen braucht!!!!!!!!!!
Was passiert wenn man einfach Bremsflüssigkeit reinkippt weiß ich nicht!!!!!
Ich hoffe es ist jetzt verstanden worden!!!!!!!!!! :evil:

http://www.goetz-motorsport.de/go/goetz ... pWZ8B.html

Gruß Husaberg
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#27 

Beitrag von Hacky »

Husaberg hat geschrieben:Was passiert wenn man einfach Bremsflüssigkeit reinkippt weiß ich nicht!!!!!
Das kann ich Dir ganz genau sagen!

Ich hatte nen Schlepper hier in der Werkstatt, (Systra), der soll für Kupplungs- und Bremsbetätigung ein spezielles Öl bekommen (Shell Myrnia 10)
Eine andere Werkstatt hat immer lustig Bremsflüssigkeit aufgefüllt, nach 6 Monaten waren nach und nach sämtliche Manschetten in den Zylindern aufgequollen und nix ging mehr :evil:

Dazu waren es auch noch Zylinder aus ehemaliger Ost-Produktion die nicht mehr für Geld und gute Worte zu beschaffen waren...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

#28 

Beitrag von hans_olo »

Hydraulikflüssigkeit
Bremsflüssigkeit

Im Gegensatz zu Hydrauliköl ist Bremsflüssigkeit hygroskopisch, sprich wasseranziehend, damit kein Wasser als Tropfen in der Bremsanlage Korrosion verursachen kann oder gar einfriert.
Bremsflüssigkeit ist eben eine ganz spezielle Hydraulikflüssigkeit, aber kein Öl.
Nicht das noch jemand auf die Idee kommt, das Hydrauliköl aus dem Automatikgetriebe oder der Servolenkung in die Bremse zu füllen.

Tschüß, Stefan
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#29 

Beitrag von hcw »

 Themenstarter

Mal wieder was gelernt - Dank dir!
... gone fishing ...
Gast

#30 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Zuletzt geändert von Gast am 31 Mär 2008 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten