eingelaufene Kipphebel

Das DR-650 Technik Forum
wolliw365
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 27 Jun 2009 12:39
Wohnort: Waldstetten

eingelaufene Kipphebel

#1 

Beitrag von wolliw365 »

 Themenstarter

Habe neue Kipphebel an meiner DR650 eingebaut, vermute aber, dass kein Öl kommt. :oops:
Wer kann mir weiter helfen??????? :?
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#2 

Beitrag von ELVIS »

Wieso, sind die neuen schon wieder breit ?
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#3 

Beitrag von ELVIS »

Und WELCHE DR ?

Und Dir auch einen wunderschönen Guten Abend :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#4 

Beitrag von Martl »

Kucken ob überhaupt Öl drin ist, wäre ein Anfang.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
wolliw365
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 27 Jun 2009 12:39
Wohnort: Waldstetten

eingelaufene Kipphebel

#5 

Beitrag von wolliw365 »

 Themenstarter

Öl ist drin, kommt aber nix zu meínen schon wieder eingelaufenen Kipphebel hoch. :cry:
Suzuki DR650 sp42b :roll:
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#6 

Beitrag von ELVIS »

Dann bleibt ja nicht viel : Ölpumpe hin oder Kanäle / Leitungen dicht.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
schraubertyp
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 08 Feb 2009 12:47
Wohnort: Fredersdorf

#7 

Beitrag von schraubertyp »

uii das klingt interessant...solltest vielleicht mal schauen ob irgendwas die ölbohrungen am kopf dichmacht...
wolliw365
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 27 Jun 2009 12:39
Wohnort: Waldstetten

eigelaufene Kipphebel

#8 

Beitrag von wolliw365 »

 Themenstarter

Wo sitzt denn das Ölpümpchen??
muss ich da meine nase weit reinstecken?? :shock:
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

#9 

Beitrag von 650rseuwe »

Wo sitzt denn das Ölpümpchen??
muss ich da meine nase weit reinstecken??
Du mußt die Nase tiefffff reinstecken
Die Ölpumpe sitz auf der rechten seite. dazu muß du die komplette Kupplung ausbauen :roll: um an die Pumpe zukommen :P
Gruß aus Berlin Bild

650rseuwe 8) :lol: :D Bild
-------------------------
Fang die Ente
Bild
DR650RSE

Meine Moppets die Ich hatte: - ETZ250e deluex+ noch eine ETZ250, XL600 Honda, MZ500R, GSX750EF, GSX1100F offen138PS, K100RT ReisedampferBild und eine R45 Bild
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#10 

Beitrag von ducmotom »

Wenn Du den Kupplungsdeckel runter hast, schau dir mal das Ölröhrchen welches in der Dichtfläche des Kupplungsdeckel steckt.
Wenn deine Steuerkette zu locker ist, sägt diese das Röhrchen an und dann is nix mehr mit Öl im Kopf.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#11 

Beitrag von ELVIS »

War das Röhrchen nicht für den Kolbenboden zuständig ? Auf jeden Fall ist diese Düse NICHT das allein seligmachende für den Kopf...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
schraubertyp
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 08 Feb 2009 12:47
Wohnort: Fredersdorf

#12 

Beitrag von schraubertyp »

das öl für den kopf kommt von der linken seite...
ist einmal das rohr was in den kopf geht und dann is da noch der schlauch der am kopf drann is.beides auf der linken seite.frag mich aber nich welches der beiden das öl zuführt und welches der "ablauf" is.


mfg maddin
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#13 

Beitrag von ducmotom »

ELVIS hat geschrieben:War das Röhrchen nicht für den Kolbenboden zuständig ? Auf jeden Fall ist diese Düse NICHT das allein seligmachende für den Kopf...
Das mag schon sein, jedoch wenn das Röhrchen abgesägt ist, wirdder Öldruck so stark abfallen, dass für den ohnehin schon schlecht versorgten Kopf nicht viel übrig bleibt.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#14 

Beitrag von conny19381 »

der Zulauf für den Kopf ist der Schlauch, der vom Ölkühler kommt und abgekühltes Öl zum Kopf befördert. Das Öl fließt dann einerseits über das Metallrohr an der linken Zylinderseite oder über den Steuerkettenschacht zurück in den Ölsumpf. Das dünne Röhrchen, das unten rechts von der Steuerkette zersägt werden kann, ist meines Wissens nach für Kurbelwellen- & unteres Pleullager, sowie für die Kolbenboden Spritzkühlung zuständig.
Gast

#15 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Antworten