Servus,
jetzt geb ich hier auch mal meinen Senf dazu.

Als ich damals die erste DR hatte hab ich mir auch gedacht es mal mit Sinterbelägen (Carbone Loraine ganz was feines ':evil:' ) zu versuchen. Die hab ich dann nach ein paar Tagen in die Tonne geklopft weil die bei Regen null Bremswirkung hatten aber dafür gequietscht haben wie Blöde. Seitdem fahr ich nur noch Lucas Standardbeläge insbesondere mit original Scheiben und hab damit die besten Erfahrungen ob mit der DR oder der Tiger. Ich kann im Moment nur von Erfahrungen mit der Tiger schreiben weil ich halt die letzten 14 Jahre nur mit der unterwegs war.
Gut die hat Doppelscheibe aber auch fast doppelt soviel Kilos und meistens zu Zweit mit Gepäck unterwegs gewesen, trotzdem hab ich auf fast 100000km vielleicht 5 oder 6 Belagsätze gebraucht.
@Hacky
Was hast Du denn für ne Scheibe montiert auch von Lucas?
Die Materialpaarung ist ganz entscheidend.
Man sollte auch neue Scheiben und Beläge langsam Einbremsen, die müssen sich genauso aufenander einschleifen wie ein neuer Zylinder und Kolben. Es kann z.B. passieren wenn man zu früh ne Vollbremsung machen muss, dass die Beläge verglasen und und die Scheibe so abschleifen dass die gleich mit entsorgt werden kann.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau)
zur Aufbau Doku
Tigerparts