LED = Hilfe benötigt

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

Re: LED = Hilfe benötigt

#76 

Beitrag von 650rseuwe »

Hay so sieht mein LED Rücklicht aus habe es schon ein 3/4 Jahr drin und bin damit zufrieden. Das rücklicht wird von einer Firma speziell an gefertigt für die RSE :wink:

Bild

Bild

Zudem habe ich auch noch gleich LED blinker angebaut
Gruß aus Berlin Bild

650rseuwe 8) :lol: :D Bild
-------------------------
Fang die Ente
Bild
DR650RSE

Meine Moppets die Ich hatte: - ETZ250e deluex+ noch eine ETZ250, XL600 Honda, MZ500R, GSX750EF, GSX1100F offen138PS, K100RT ReisedampferBild und eine R45 Bild
Gelöschter User

Re: LED = Hilfe benötigt

#77 

Beitrag von Gelöschter User »

prima.
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#78 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: LED = Hilfe benötigt

#79 

Beitrag von Easy »

Servus Wooky,

das Problem ist das eine LED nur in einer Richtung Strom durchlässt, als wenn man die an die beiden Kabel im Cockpit einfach anschliesst leuchtet die LED beim Blinken immer nur für Seite.
Man muss also die beiden Kabel mit jeweils einer Diode an den Pluspol und den Minuspol der LED mit Minus am Mopet verbinden.

Ich hab mal schnell eine Skizze mit der Schaltung gemacht:
Bild

Das Gute ist das wenn man das Lämpchen wieder einsetzen will muss man nicht wieder zurückbauen.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#80 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: LED = Hilfe benötigt

#81 

Beitrag von Easy »

Auf den normalen Dioden ist ein Strich, entsprechend dem Strich im Symbol auf der Skizze, das ist quasi die abfliessende Seite.
Bei den LEDs ist der längere Draht plus.
Besondere Dioden brauchens nicht sein sie müssen halt 12 Volt abkönnen und die paar Milliampere hält sogut wie jede Diode aus.

Ach und Dioden gabs in den 90igern auch schon. :wink:
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Gelöschter User

Re: LED = Hilfe benötigt

#82 

Beitrag von Gelöschter User »

in der regel ist es so wie auf dem bild:

Bild
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#83 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1855
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: LED = Hilfe benötigt

#84 

Beitrag von Motzkeks »

Ich hab mir neulich auch LED-Blinker zugelegt und ein entsprechendes Relais. War beides bei Louise im Angebot vor einer Weile. Seit drei Stunden versuch ich, die Blinkanlage hinzukriegen. Blinker selbst waren ja kein Problem weiter, aber mit dem Relais stimmt was nicht... Egal in welche Richtung ich blink, ich hab jetzt eine Warnblinkanlage! Alle Teile blinken auf einmal - wenigstens gleichzeitg. Kann das überhaupt sein? Dachte die Blinker links und rechts haben jeweils getrennte Stromkreisläufe...? Kurzschluss am Blinkerschalter hab ich schon ausgeschlossen welche Ursachen könnte das sonst haben?
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#85 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: LED = Hilfe benötigt

#86 

Beitrag von ASW29 »

Motzkeks hat geschrieben:Ich hab mir neulich auch LED-Blinker zugelegt und ein entsprechendes Relais. War beides bei Louise im Angebot vor einer Weile. Seit drei Stunden versuch ich, die Blinkanlage hinzukriegen. Blinker selbst waren ja kein Problem weiter, aber mit dem Relais stimmt was nicht... Egal in welche Richtung ich blink, ich hab jetzt eine Warnblinkanlage! Alle Teile blinken auf einmal - wenigstens gleichzeitg. Kann das überhaupt sein? Dachte die Blinker links und rechts haben jeweils getrennte Stromkreisläufe...? Kurzschluss am Blinkerschalter hab ich schon ausgeschlossen welche Ursachen könnte das sonst haben?
Hi,
ist das ein "lastunabhängiges Relais" welches du verbaut hast ?
Nur mit einem solchen funktionieren die LED-Blinker einwandfrei. Hatte auch mal mit einem solchen von Prolo meine Probleme.
Gruß
Dirk

SP43B
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: LED = Hilfe benötigt

#87 

Beitrag von Easy »

Servus,

wenn der Motzkeks kein lastunabhängiges Relais hätte würde überhaupt nichts leuchten oder immer leuchten.
Wenn alle vier blinken liegts an der Verbindung über das Kontrolllämpchen. Ich möchte wetten wenn er das rausnimmt funktioniert alles.
Warum das so ist weiss ich nicht genau, jedenfalls bekommt das Kontrolll. einmal von der rechten Seite plus und einmal von links. Je nachdem wohin man blinkt.
Also wie vorher beschrieben, hilft nur der Einbau zweier Dioden und einer Masseleitung die die Stromkreise voneinander trennen.

Schönen Feiertag noch
Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1855
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: LED = Hilfe benötigt

#88 

Beitrag von Motzkeks »

Richtig, das Kontrollämpchen wars. Jetzt bin ich so weit wie Wooky! :D
Originalleuchte soll am besten drin bleiben... wo krieg ich am Feiertag zwei Dioden her? Muss ich auf morgen verschieben und erst mal ein paar andere Sachen machen. Ventilspiel, Fahrradtacho usw.!
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#89 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1855
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: LED = Hilfe benötigt

#90 

Beitrag von Motzkeks »

Welche Dioden sind die richtigen? Werde morgen mal zum Conrad gehen und zwei beschaffen
I live. I die. I live again!
Antworten