Zündkerze IM Zylinderkopf abgebrochen

Das DR-600 Technik Forum
Drako
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 01 Feb 2012 20:36
Wohnort: Aachen

Zündkerze IM Zylinderkopf abgebrochen

#1 

Beitrag von Drako »

 Themenstarter

Liebe Schrauber-Gemeinde,
die meisten von Euch haben vermutlich schon die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen, als sie den Themen-Titel gelesen haben. Vollkommen zu Recht! Wie meine Mutter jetzt sagen würde: "Wo rohe Kräfte sinnlos walten..."

Bild Bild

Einer der zahlreichen Vorbesitzer hatte die Zündkerze wohl schief rein gedreht. Wie auch immer er das geschafft hat... :roll: Na ja, jetzt sitz' ich ziemlich in der Tinte und bin momentan sehr sauer auf mich selbst. Aber hilft ja alles nix...

Was würdet ihr mir nun raten? Komm ich irgendwie drum rum, den Zylinderkopf abzubauen? Und wenn nicht, komm ich dann wenigstens drum rum, den Ventildeckel abzubauen? :)

Für Hilfe bin ich jedenfalls sehr dankbar...


PS: Wer günstig nen Zylinderkopf für die SN41A anzubieten hat, kann sich vorsorglich wohl auch schon mal melden :D
Zuletzt geändert von Drako am 13 Mai 2012 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
DR 600, SN 41 A, BJ 1987, 64.000km
dr650seu
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 22 Apr 2012 19:51

Galerie

Re: Zündkerze IM Zylinderkopf abgebrochen

#2 

Beitrag von dr650seu »

hi

ja das ist seh ärgerlich, aber hilft ja nix ...


da hilft ja nur rausbohren anders wirst du da nix machen können, denn ich denke mal wenn du die abreist beim rausdrehen dann muss die ja so krass fest sitzen nehm ich mal an
das du sie nur rausbohren kannst, da hättest du ja dann das problem das dir alles in den zylinder fällt.

deswegen wirst du nich drum rum kommen den kopf runter zu machen

war denn bzw ist das zündkerzengewinde kaputt ?
oder hast du in die falsche richtung aufgemacht denn so eine kerze abzureißen ist nicht so leicht ! ?
Drako
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 01 Feb 2012 20:36
Wohnort: Aachen

Re: Zündkerze IM Zylinderkopf abgebrochen

#3 

Beitrag von Drako »

 Themenstarter

dr650seu hat geschrieben: war denn bzw ist das zündkerzengewinde kaputt ?
oder hast du in die falsche richtung aufgemacht denn so eine kerze abzureißen ist nicht so leicht ! ?
Ob das Zündkerzengewinde kaputt ist, weiß ich nicht. Ich hab's ja nicht gesehen. Ich gehe aber mal davon aus.
Nein, in die falsche Richtung habe ich 100%ig nicht gedreht. Stimmt, das war auch nicht leicht. Hat mich einiges an Kraft gekostet :lol: Sie saß halt schief drin, das hat man gesehen...
DR 600, SN 41 A, BJ 1987, 64.000km
Benutzeravatar
blade
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 186
Registriert: 09 Sep 2011 14:31

Galerie

Re: Zündkerze IM Zylinderkopf abgebrochen

#4 

Beitrag von blade »

Hallo,
da wirst Du wohl wirklich nicht drum rum kommen,mit dem rausbohren und Zylinderkopf demontieren.Ein Freund hat es mal mit einem Staubsauger und einem selber gebastelten Schlauch probiert die hereingefallenen Späne rauszusaugen, hat aber nicht so richtig funktioniert :lol:
Die Kiste braucht jetzt ein "wenig" Öl und qualmt richtig! :shock:
Wenn das Gewinde hin ist,kannst Du es mit Helicoil reparieren.Wird auch schon mal von Werkstätten gemacht.

Gruß,Lothar
Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Drako
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 01 Feb 2012 20:36
Wohnort: Aachen

Re: Zündkerze IM Zylinderkopf abgebrochen

#5 

Beitrag von Drako »

 Themenstarter

Ob du's glaubst oder nicht, an die Sache mit dem Staubsauger und nem Röhrchen hatte ich auch schon kurz gedacht :D Dann hab ich mir aber überlegt, dass das zu sehr geproscht ist...

An Helicoil hatte ich auch schon gedacht. Aber ist das nicht zu heiß für Helicoil?
DR 600, SN 41 A, BJ 1987, 64.000km
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Zündkerze IM Zylinderkopf abgebrochen

#6 

Beitrag von maz »

mein zylinderschleifer will mir auch ein gewinde im kopf mit helicoil machen, das von dem bolzen nach unten in den zylinder auslasseitig. scheint also nicht zu heiss zu sein.
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1960
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Zündkerze IM Zylinderkopf abgebrochen

#7 

Beitrag von hiha »

Helicoils bestehen üblicherweise aus V4A, das kann schon einiges an Temperatur aushalten. Jedenfalls erheblich mehr als das Zylinderkopfmaterial.
Pass mit den Keramikbröseln auf, die runineren Dir alles.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
blade
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 186
Registriert: 09 Sep 2011 14:31

Galerie

Re: Zündkerze IM Zylinderkopf abgebrochen

#8 

Beitrag von blade »

Ich würde es dann auf jeden fall mit Helicoil reparieren.V4A ist auf jeden fall sehr temperaturbeständig.
Immer noch besser wie ein gebrauchter Kopf,von dem Du nicht weist was mit dem los ist.

Gruß,Lothar
Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
dr650seu
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 22 Apr 2012 19:51

Galerie

Re: Zündkerze IM Zylinderkopf abgebrochen

#9 

Beitrag von dr650seu »

dafür gibt es ja extra die einsätze für kaputte zündkerzen gewinde die dafür gedacht sind :D
Drako
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 01 Feb 2012 20:36
Wohnort: Aachen

Re: Zündkerze IM Zylinderkopf abgebrochen

#10 

Beitrag von Drako »

 Themenstarter

dr650seu hat geschrieben:dafür gibt es ja extra die einsätze für kaputte zündkerzen gewinde die dafür gedacht sind :D
Jau, die hab ich heut auch gefunden. Die Hitze wär zwar wohl nicht so das Problem für den Helicoil, dafür aber eventuell der Druck. Wenn mir das Ding auf der Autobahn ne Zündkerze ins Bein schießt, wäre das weniger praktisch :D

Ich werde jetzt das hier verwenden: http://racingcult.de/Lagerbock/TIME%20SERT/index.htm

Eine Frage noch: Komm ich irgendwie darum, den Ventildeckel abzunehmen? Sprich: Gibt es einen Weg, den Zylinderkopf direkt abzunehmen, ohne das ganze Zeug da drauf zu zerlegen? Hab halt bisher nur an Zweitaktern geschraubt, daher habe ich vor dem ganzen Gedöns mit den Ventilen und so etwas Respekt... ^^
DR 600, SN 41 A, BJ 1987, 64.000km
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Zündkerze IM Zylinderkopf abgebrochen

#11 

Beitrag von AXL »

Drako hat geschrieben: Eine Frage noch: Komm ich irgendwie darum, den Ventildeckel abzunehmen? Sprich: Gibt es einen Weg, den Zylinderkopf direkt abzunehmen, ohne das ganze Zeug da drauf zu zerlegen? Hab halt bisher nur an Zweitaktern geschraubt, daher habe ich vor dem ganzen Gedöns mit den Ventilen und so etwas Respekt... ^^
nein
Grussi AXL
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#12 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Drako
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 01 Feb 2012 20:36
Wohnort: Aachen

Re: Zündkerze IM Zylinderkopf abgebrochen

#13 

Beitrag von Drako »

 Themenstarter

Wooky hat geschrieben:
Drako hat geschrieben: Jau, die hab ich heut auch gefunden. Die Hitze wär zwar wohl nicht so das Problem für den Helicoil, dafür aber eventuell der Druck. Wenn mir das Ding auf der Autobahn ne Zündkerze ins Bein schießt, wäre das weniger praktisch :D
Dann drehste halt die Zündkerze wieder schief rein, weisst doch jetzt wie gut das hält. :twisted: ... :lol:
:D Arsch! ^^ Wobei ich da nochmal betonen muss, dass das bei der Sache das einzige ist, was ich tatsächlich nicht selber Schuld bin... ^^

Gut, dann werde ich mich am Donnerstag daran machen, alles zu demontieren. Welche Teile sollte ich außer der Ventildeckeldichtung und den Dichtungen der Inspektionsdeckel neu machen? Ich spiele auch mit dem Gedanken, wegen des erhöhten Ölverbrauchs mal die Kolbenringe zu wechseln, wenn ich das Ding schon mal runer hab...
DR 600, SN 41 A, BJ 1987, 64.000km
Faebu
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 07 Aug 2011 04:08

Galerie

Re: Zündkerze IM Zylinderkopf abgebrochen

#14 

Beitrag von Faebu »

Definitiv Zylkopf weg und ausbohren.
Helicoil, Berner, Würth und wie sie alle heissen haben repairkits für Zündkerzengewinde...
hätte sogar eines hier rumliegen, in der Schweiz, in der Schweiz, in der Schweiz :roll:

Gruss
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1960
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Zündkerze IM Zylinderkopf abgebrochen

#15 

Beitrag von hiha »

Helicoils sind altbewährt, und den lächerlichen Druck im brennraum halten sie mindestens so gut aus wie das Originalgewinde im Aluguss. TimeSerts sind allerdings besser, weil sie sogar einigermaßen Barbarensicher sind...

Gruß
Hans
Antworten