Stahlflex Bremsleitung

Das DR-600 Technik Forum
Haegar
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 14 Mai 2012 07:55

Stahlflex Bremsleitung

#1 

Beitrag von Haegar »

 Themenstarter

Servus,

kann mir jemand einen Tip zum Tausch bzw. zu Bezugsquellen der vorderen Bremsleitung geben? Da meine undicht ist (SN41A) wollte ich sie durch Stahlflex Leitungen ersetzen. Habe mir dann auch welche bestellt die laut den Angaben passen müsste, allerdings kam eine durchgängige lange Leitung. Eigentlich sind es aber zwei Teile. An der Gabelbrücke unten ist eine Stahlleitung verbaut die noch gut aussieht, und von dort geht jeweils ein kurzes Stück zum Bremsattel und ein Stück nach oben zum Bremshebel. Leider finde ich keinen einzigen Anbieter der ein Produktbild im Shop hat (nur diese Standardbilder). Auch die Preise differieren sehr stark (von 25 - 85 EUR). Hab ich was mit dem Typ durcheinander gebracht? Im Brief steht Suzuki J, Typ SN41A, SN41AD14... Bj. 89. Danke schon mal für jede Info..

Kann mir jemand Links zur Reparaturanleitung schicken? Alles was ich finde funktioniert leider nicht mehr. Die gute stand 10 Jahre in der Garage und es ist einiges im Argen...

Gruß
Haegar
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Stahlflex Bremsleitung

#2 

Beitrag von Easy »

Servus Haegar,

daß die Stahlflexleitung einteilig ist ist normal.
Das Stückchen starre Originalleitung fällt weg. Die Stahlflex wird auch anders verlegt.
Und zwar von der Bremsarmatur über der oberen Gabelbrücke nach links und dann nach unten.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
TravelBikerz
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 25 Sep 2011 14:50
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Stahlflex Bremsleitung

#3 

Beitrag von TravelBikerz »

Ich kann das bestätigen was Wolfgang sagt. Habe bei meiner Dr 600 auch stahlflexleitungen, von Probrake (wirklich gut!) Und meine ist auch durchgängig und das macht auch Sinn, da du auf die weise weniger Bauteile hast und somit weniger Fehlerquellen. Ich würde die gekaufte Leitung anbauen und mir eine gute Lösung für Halterungen überlegen.

Grüße Pascal
TravelBikers Homepage: http://www.travelbikers.de/
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#4 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Haegar
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 14 Mai 2012 07:55

Re: Stahlflex Bremsleitung

#5 

Beitrag von Haegar »

 Themenstarter

..danke für die Antworten! Dann bin ich mal froh dass ich die Stahlflexleitung behalten kann und keine Zeit mehr verliere. Schau morgen gleich mal ob sie lang genug ist. Hoffe ich krieg das mit den Halterungen hin.. Dann brauch ich nur noch die Bremsscheibe hinten und dann kanns erstmal zum TÜV gehen :-). Sie ist nach 10 Jahren Standzeit mit dem alten Sprit nach 5 mal kicken gelaufen...kaum zu glauben.

Gibt es denn überhaupt ein Reparaturhandbuch für die Dakar. Alles was ich finde ist entweder für die 650er oder für die älteren Modelle. Und eine Seite habe ich gefunden mit vielen Links die genau passen aber leider alle nicht mehr funktionieren.

Grüße
Tom
Dateianhänge
dakar.jpg
Haegar
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 14 Mai 2012 07:55

Re: Stahlflex Bremsleitung

#6 

Beitrag von Haegar »

 Themenstarter

..und so sieht sie jetzt aus (bzw. hat sie bis vor wenigen Tagen ausgesehen). Jetzt ist schon alles zerlegt..
Dateianhänge
dakar2.jpg
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#7 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Stahlflex Bremsleitung

#8 

Beitrag von AXL »

Zum entlüften nehme ich immer eine grosse Spritze mit schlauch, leg den Schlauch an den Nippel, drücke die luft weg und setze den Schlauch dann am Nippel an.
Die Bremsflüssigkeit pumpe ich dann von unten nach oben.

1. Steigt Luft auch nach oben und
2. Belaste ich die Bremsarmatur nicht durch das Gepumpe

Angefangen habe ich damit am der SV, dort war immer eine Luftblubber festgesessen.
Bisher hat das immer erstklassig funktioniert.
Grussi AXL
Faebu
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 07 Aug 2011 04:08

Galerie

Re: Stahlflex Bremsleitung

#9 

Beitrag von Faebu »

hätte noch eine 135cm lange Leitung rummliegen.

gruss
AgentSmile
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 350
Registriert: 07 Mär 2009 19:32
Wohnort: BC

Re: Stahlflex Bremsleitung

#10 

Beitrag von AgentSmile »

Melvin hat gerade angebote....
-----------------------------------------
ich bin KEIN Schrauberprofi - also keine Gewährleistung auf mein "Tipps"
Benutzeravatar
XuDaBit
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 17 Jan 2011 20:19
Wohnort: 44627 Herne
Kontaktdaten:

Re: Stahlflex Bremsleitung

#11 

Beitrag von XuDaBit »

AgentSmile hat geschrieben:Melvin hat gerade angebote....
Was heißt Angebote? Das ist der Standartpreis bei Melvin ...
IlChRoMll
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 23 Apr 2012 07:49

Re: Stahlflex Bremsleitung

#12 

Beitrag von IlChRoMll »

Zum Thema Rep.-Buch....
Obs eins für die Dakar speziell gibt, wage ich mal zu bezweifeln...
Ich hab mir das Buch von der DR 600 ab baujahr 86-89 oder 90 gesau-----gekauft :mrgreen: ...
Dann bei meinem Schwiegersohn (der hat nen Planungsbüro) die 26MB eben hingeschickt, ausdrucken lassen, ab in einen Ordner und gut is...
Das ist dieses Handbuch....

Edit Dennis: Link gelöscht wegen CopyrightVerletzung!!

Habs auch irgendwo als zip-Datei gesehn (oder rar oder sowas)...
Ich such mal gleich...Wenn ichs auf anhieb finde, poste ich den Link....

Greez

ChRoM
IlChRoMll
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 23 Apr 2012 07:49

Re: Stahlflex Bremsleitung

#13 

Beitrag von IlChRoMll »

Schnell gesucht und schnell gefunden...
Wenn mich nicht alles täuscht, ist det auf Doitsch, denn mein File auffa Platte ist es ebenfalls :-)

Edit Dennis: Link gelöscht wegen CopyrightVerletzung!!

Da sind noch andere dabei....Einfach mal guggn, was man so braucht und downen...

Greez

ChRoM
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2350
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Stahlflex Bremsleitung

#14 

Beitrag von Dennis »

Hallo,

bitte keine Links setzten auf eindeutig illegale Ziele. Die Werkstatthandbücher sind geschützt durch das Urheberrecht! Zum Schutz des Forums und insbesondere von IlChRoMll musste ich die Links löschen.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
IlChRoMll
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 23 Apr 2012 07:49

Re: Stahlflex Bremsleitung

#15 

Beitrag von IlChRoMll »

Oki....

Schutz muss ick getz nich unbedingt haben, aber wenns ums Forum geht....Kein Ding, is genehmigt :-)

Machen wir so...

Wenn jemand Informationen zum Thema Werkstatthandbuch braucht, der kann mir eine PM schicken.
Alles Weitere klären wir da!

Das sollte wohl gehen und ist konform zu den Forum-Statuten ;-)

Grüße

ChRoM
Antworten