HU-fällig und kleine technische Probleme

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
Homer74
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 05 Mai 2014 19:13
Wohnort: Hamburg

Galerie

HU-fällig und kleine technische Probleme

#1 

Beitrag von Homer74 »

 Themenstarter

Hallo,

fahre seit etwa 2 Jahren meine DR und bin eigentlich sehr zufrieden-bis auf den Umstand, dass die Maschine derzeit nur bedingt einsatzfähig und HU fällig ist :roll:
Probleme hat die DR derzeit. Kurz nachdem Start läuft alles gut. Nach einigen Metern allerdings geht die Drehzahl nicht mehr eigenständig zurück. Ich muss beim Fahren die Drehzahl dann bei eingelegtem Gang durchs Abbremsen drücken, wenn ich anhalten oder langsamer mit weniger Drehzahl fahren will.. Erste Vermutung wäre natürlich festklemmender Gaszug. Dagegen spricht allerdings dass die DR das Problem direkt nach dem ankicken noch nicht hat. Da kann ich das Gas aufdrehen und die Drehzahl geht ganz normal rauf und runter.
Das zweite Problem ist, dass die DR ab und zu im Stand unvermittelt ausgeht. Ohne Vorankündigung-lässt sich aber einfach wieder ankicken und fährt weiter. Während der Fahrt hatte ich das Problem bislang nicht.
Allgemein wäre ich an einer Werkstattempfehlung interessiert-ich wohne in Hamburg Volksdorf.
Über sachdienliche Hinweise zu meinen DR-Problemen freue ich mich natürlich auch.
Und falls ein begabter Hobbyschrauber mal Lust auf eine Fehlersuche mit mir (wenig Ahnung) hat, kann er sich gerne bei mir melden 8)

Ich wünsche Euch allen frohe Ostern und eine tolle Saison

Homer
Ich habe viele Theorien-alle sehr unwahrscheinlich
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#2 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
Homer74
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 05 Mai 2014 19:13
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: HU-fällig und kleine technische Probleme

#3 

Beitrag von Homer74 »

 Themenstarter

Hallo Wooky,

vielen Dank für den ersten Tipp. Also könnte ich mit einem Dreh an der Leerlaufdrehschraube in die Liga der talentierten Schrauber aufsteigen-cool 8) Werde ich probieren.
Zum Vergaser reinigen bräuchte ich wohl viel Zeit, um den unter Anleitung meines Werkstatthandbuches auseinander-und so Gott will-auch wieder zusammen zu bauen. :-)
Ich habe viele Theorien-alle sehr unwahrscheinlich
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#4 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 27 Jan 2018 10:57, insgesamt 2-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: HU-fällig und kleine technische Probleme

#5 

Beitrag von franz muc »

Hi Homer,
absoluter Profi wirst Du,
wenn Du den Vergaser
selber reinigst.

1. Schlauchschellen vor und hinter
dem Vergaser lösen
2. Vergaser vorsichtig etwas drehen,
dass oben etwas nach rechts wandert
3. Vergaserwanne abschrauben
4. Leerlaufdüse rausdrehen und
durchpusten, Schmutz aus Vergaserwanne
entfernen


5. wieder zusammen bauen

15 Minuten....
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
Homer74
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 05 Mai 2014 19:13
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: HU-fällig und kleine technische Probleme

#6 

Beitrag von Homer74 »

 Themenstarter

Ich danke Euch für die Tipps.
Ich rechne auch mit einem verdrecktem Vergaser, da die DR vorher sauber lief und die Drehzahl jetzt nicht etwas erhöht bleibt, sondern auch nach dem beschleunigen zB bei 4000 Umdrehungen hängen bleibt.
Dann werde ich mal den Vergaser auseinanderbauen-vor 10 Jahren habe ich sowas schon mal gemacht-das ist bestimmt wie Fahrrad fahren, das verlernt man nicht :roll:
Da ich in letzter Zeit verdammt wenig Freizeit hatte, hatte ich bereits im Juli einen empfohlenen Mechaniker mit der Maschine betraut, aber nichts als Ärger.
Bei den gewünschten Reifen hat er schlauch lose aufgezogen-weiß gar nicht, ob ich damit durch die HU komme und dann habe ich über 6 Monate darauf gewartet, dass er den Vergaser mal durchcheckt und die Zündung überprüft und es ist nix passiert.Daher will ich mich jetzt der Sache selber annehmen :-)
Eine gute Werkstatt für den Fall dass Zündkerzen und Zündstecker auswechseln das plötzliche ausgehen nicht beheben-oder vielleicht liegt es ja auch mit am Vergaser-und für die HU mit schlauchlosen Reifen könnte ich aber dennoch gebrauchen. Vielleicht kann mir da ja jemand was empfehlen...

PS: Also in den schlauch losen Reifen stecken natürlich Schläuche, sonst hätte ja ein Luftproblem. Beim Fahren stört es auch nicht, da es eh Strassenbereifung ist und die Mäntel einfach nur eine festere Struktur haben...
Ich habe viele Theorien-alle sehr unwahrscheinlich
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: HU-fällig und kleine technische Probleme

#7 

Beitrag von franz muc »

das mit dem Vergaser schaffst
Du locker wenn Du einen
Schraubenzieher nimmst, der
genau in die Schrauben passt,
sonst nudeln die Schräublein
schnell aus.

Auf der Homepage des Reifenherstellers
kannst Du in Sekunden feststellen ob
es eine Freigabe gibt für Deine DR, alternativ
in den KFZ-Schein schauen, was da
so steht.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

Re: HU-fällig und kleine technische Probleme

#8 

Beitrag von jachriko »

Schlauchlosreifen sind kein Problem, nur rausgeschmissenes Geld, weil sie teurer sind als normale. Aber wenn die Größe stimmt, gibts kein Problem.

Neue Kerzen können nie schaden, man weiß ja nicht, wie lang die alten drin sind.

Die Drehzahlprobleme kommen aber vom Vergaser. Als erste Maßnahme kannst Du mal den s.g. Wassersack ablassen, das ist die große Aluschraube, die von unten in der Schwimmerkammer steckt. Das ist der tiefste Punkt des Gasers, hier sollen sich Wasser und Dreck sammeln. Vielleicht kommt Dir ja dann schon ziemlicher Schmock und Glibber entgegen.
Dann muß eine Leerlaufeinstellung gemacht werden. Die Gemischschraube ist ja nicht die Anschlagschraube links am Gaser, sondern ein kleines Schräubchen, das von unten im Gehäuse steckt. Mit einem kurzen Schraubendreher kommst Du von unten daran. Schraub die Schraube komplett rein (merk Dir, wie viele Umdrehungen sie raus war) bis zum leichten Widerstand, dann versuchst Du erstmal 1,75 Umdrehungen wieder rauszudrehen. Damit fährst Du die Kiste mal warm und checkst den Leelauf. Wenn wieder so hoch, mit der Anschlagschraube auf unter 1500U/min runterregeln. Läuft er unsauber, Gemischschraube bissl rausdrehen und wieder probieren, bis der Leerlauf einigermaßen stabil und sauber bleibt.
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: HU-fällig und kleine technische Probleme

#9 

Beitrag von AXL »

Gibt es überhaupt noch Reifen, die nicht Schlauchlos wären ?
Grussi AXL
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 497
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: HU-fällig und kleine technische Probleme

#10 

Beitrag von gummikuhfan »

AXL hat geschrieben:Gibt es überhaupt noch Reifen, die nicht Schlauchlos wären ?
Ja!

Das mit dem Vergaser kann auch Fremdluft sein. Evtl. irgend ein Gummistutzen nicht richtig drauf oder Riß in dem selbigen.

PS: Hätte da neue Kerzen im Angebot! :mrgreen: (siehe Marktplatz)
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Benutzeravatar
Homer74
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 05 Mai 2014 19:13
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: HU-fällig und kleine technische Probleme

#11 

Beitrag von Homer74 »

 Themenstarter

Guten Morgen :-)

Die Reifengröße passt, das ist kein Problem. Ich gehe dann einfach mal davon aus, dass ich wegen des schlauch-/los Aspektes keine Probleme bei der HU bekomme.
Und den Vergaser werde ich dann mal ganz ausbauen, zerlegen und säubern. Es nur Ansatzweise zu machen und bei nicht Beseitigung der Störung wieder ran zu müssen, würde mich wohl mehr nerven, als mir einmal richtig Zeit dafür zu nehmen.
Mit meinem Handbuch und all den Tipps hier im Forum wird das wohl kein Problem sein.
Ich danke Euch für die Tipps und wünsche Euch einen tollen Sonnentag.

Homer
Ich habe viele Theorien-alle sehr unwahrscheinlich
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: HU-fällig und kleine technische Probleme

#12 

Beitrag von AXL »

Den Tüv juckt das nicht wenn du Schläuche in deinen Speichenfelgen mit Schlauchlos Reifen fährst.

Anderstrum eher falls er es Schnallt.

Ich hab auch Schlauchlos Reifen aber auch keine Schläuche :lol: :lol: :lol:
Grussi AXL
Benutzeravatar
Homer74
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 05 Mai 2014 19:13
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: HU-fällig und kleine technische Probleme

#13 

Beitrag von Homer74 »

 Themenstarter

Ich versuche mal einen HU-Termin bei dem TÜV-Prüfer zu kriegen der mir das Gutachten und die Eintragung für die offene Leistung gemacht hat. Dr wirkte fähig und geschmeidig-aber erst al muss sie rund laufen.
Das Werkstatthandbuch habe ich schon gefunden und den Sonntag bislang terminfrei halten können. Also Sonntag Vergaser, Zündkerze und wenn's einfach ist das Zündkabel ausbauen-habe noch nicht nachgeschaut wie das überhaupt am anderen Ende befestigt ist :-)
Auf ein sonniges Wochenende...
Ich habe viele Theorien-alle sehr unwahrscheinlich
Antworten