Endtöpfe
Re: Endtöpfe
Warum möchtest du das?
Nimm doch einen von einer GSXR
Allein schon vom Gewicht würde ich die nicht nehmen.
Nimm zb so einen http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Endtopf- ... SwnFZXWnqd
hört sich gut an und ist günstig
Nimm doch einen von einer GSXR
Allein schon vom Gewicht würde ich die nicht nehmen.
Nimm zb so einen http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Endtopf- ... SwnFZXWnqd
hört sich gut an und ist günstig
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente

Re: Endtöpfe
Ich habe so einen Endschalldämpfer inkl. Adapter-Rohrbogen, zum Anschluss an den Krümmer, für die DR 650 übrig. Der Dämpfer war an meiner DR 650 nur 1x zum testen verbaut.
Der Dämpfer hat zwar eine e-Nr. und "Suzuki" eingraviert, aber streng genommen gilt die e-Nr. nicht für die DR 650, weshalb ich den Dämpfer wieder abgebaut habe.
Ich nehme allerdings an, dass die Mehrheit der Polizeibeamten den Dämpfer nicht bemängeln würde. Der Sound ist relativ kräftig, aber nicht sehr laut und relativ voluminös.
Originaldämpfer der DR 800 haben ebenfalls keine Zulassung für die DR 650.
Ich persönlich bevorzuge "Sportendschalldämpfer" mit für die DR 650 gültiger e-Nr..
Der Dämpfer hat zwar eine e-Nr. und "Suzuki" eingraviert, aber streng genommen gilt die e-Nr. nicht für die DR 650, weshalb ich den Dämpfer wieder abgebaut habe.
Ich nehme allerdings an, dass die Mehrheit der Polizeibeamten den Dämpfer nicht bemängeln würde. Der Sound ist relativ kräftig, aber nicht sehr laut und relativ voluminös.
Originaldämpfer der DR 800 haben ebenfalls keine Zulassung für die DR 650.
Ich persönlich bevorzuge "Sportendschalldämpfer" mit für die DR 650 gültiger e-Nr..
Re: Endtöpfe
Mit den E Nummern gebe ich ric Recht.
Es ist nicht ganz legal, aber an meiner DR 800 hatte ich von
Doppelschalldämpfer auf einen GSXR umgebaut, der Tüv Onkel sah den Suzuki Schriftzug
und war zufrieden.
Bei meiner jetzigen 650 ist der Klang einfach schön, nicht zu laut aber hört sich wie eine große an.
Es ist nicht ganz legal, aber an meiner DR 800 hatte ich von
Doppelschalldämpfer auf einen GSXR umgebaut, der Tüv Onkel sah den Suzuki Schriftzug
und war zufrieden.
Bei meiner jetzigen 650 ist der Klang einfach schön, nicht zu laut aber hört sich wie eine große an.
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente

Re: Endtöpfe
@Waldi War eher aus der Not heraus. Hab auch keinen einzigen Händler gefunden, der die überhaupt gelistet hat.
Die aus deinem Link sind ja echt günstig dann. Passen die dann so ran, oder braucht man dafür noch ein Adapterstück? Was man auf dem Bild erkennen kann, haben die ja hinten gar kein "Stückchen Anschluss" dran?
Sind dir denn noch andere Töpfe bekannt, die an meine 650 passen würden? Hab dazu hier im Forum auch so gar nichts zu gefunden.
@ric Hast du nur "einen"? Wenn, bräuchte ich sowieso 2 für meine.
Die aus deinem Link sind ja echt günstig dann. Passen die dann so ran, oder braucht man dafür noch ein Adapterstück? Was man auf dem Bild erkennen kann, haben die ja hinten gar kein "Stückchen Anschluss" dran?
Sind dir denn noch andere Töpfe bekannt, die an meine 650 passen würden? Hab dazu hier im Forum auch so gar nichts zu gefunden.
@ric Hast du nur "einen"? Wenn, bräuchte ich sowieso 2 für meine.
Re: Endtöpfe
Also mit ein wenig Arbeit ist das schon verbunden. Ich habe aus dem Eisenhandel
die passenden Rohrbögen geholt, zurecht geflext und verschweißt.
Dann noch ein wenig Flachstahl um die Haltepunkte zu verlegen.
Eventuell schaffe ich es morgen mal ein paar Bilder zu machen
die passenden Rohrbögen geholt, zurecht geflext und verschweißt.
Dann noch ein wenig Flachstahl um die Haltepunkte zu verlegen.
Eventuell schaffe ich es morgen mal ein paar Bilder zu machen
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente

Re: Endtöpfe
Brauchst du nicht, SP41, 44, 45 fahren ja mit dem gleichen Motor auch nur mit einem Topf. Den linken und den Sammler weg und stattdessen eben das Verbindungsrohr zum Krümmer.CanBorges hat geschrieben:Hast du nur "einen"? Wenn, bräuchte ich sowieso 2 für meine.

I live. I die. I live again!
Re: Endtöpfe
Man kann auch den Enttopf der SP 46 nehmen. Die werden im Netz auch sehr günstig angeboten und sind aus Edelstahl. Für den Anbau gibt es im Forum unter "Anleitungen" zwei Anleitungen für die SP 44. Ein bisschen Basteln muss man bei allen Varienten halt.
Re: Endtöpfe
Also: Ich habe einen "Einzelschalldämpfer", innen für mehr Leistung und mehr Sound etwas modifiziert (sieht man nicht, wenn man das Fahrzeug kontrolliert), inkl. eines Adapter-Rohrbogens. Gekauft habe ich es für 99 plus Versand, möchte jetzt 89 plus Versand dafür haben.
Dann habe ich einen, aus meiner Sicht besser passenden Rohrbogen (größerer Durchmesser und anderer Winkel) aus Edelstahl als der vom bekannten Verkäufer bei Eb... Kleinanzeigen, aus Edelstahl (vom Verkäufer: Stahl). Für diesen möchte ich 15 plus Versand haben.
Der Sound ist sehr subjektiv, aus meinem Empfinden ist der Sound etwas voluminöser und etwas lauter, sportlicher als im Anlieferungszustand, mir aber immer noch etwas zu brav und der Dämpfer etwas zu schwer, aber deutlich schöner als Serie oder SP 46 und auch leistungsfördernder. Sollte so kaum einem Polizeibeamten auffallen.
Mir persönlich gefällt der Einzylinder-Sound deutlich besser als der Sound der Mehrzylindermotoren.
Aus Sound- und Gewichtsgründen und wegen der tatsächlich passenden e-Nr. bevorzuge ich Dämpfer von Krieger oder GPR (andere Sportdämpfer sollen ähnlich gut sein).
Zwei Endschalldämpfer, wie z.B. bei DR800, sind für mich aus Gewichtsgründen obsolet.
Dann habe ich einen, aus meiner Sicht besser passenden Rohrbogen (größerer Durchmesser und anderer Winkel) aus Edelstahl als der vom bekannten Verkäufer bei Eb... Kleinanzeigen, aus Edelstahl (vom Verkäufer: Stahl). Für diesen möchte ich 15 plus Versand haben.
Der Sound ist sehr subjektiv, aus meinem Empfinden ist der Sound etwas voluminöser und etwas lauter, sportlicher als im Anlieferungszustand, mir aber immer noch etwas zu brav und der Dämpfer etwas zu schwer, aber deutlich schöner als Serie oder SP 46 und auch leistungsfördernder. Sollte so kaum einem Polizeibeamten auffallen.
Mir persönlich gefällt der Einzylinder-Sound deutlich besser als der Sound der Mehrzylindermotoren.
Aus Sound- und Gewichtsgründen und wegen der tatsächlich passenden e-Nr. bevorzuge ich Dämpfer von Krieger oder GPR (andere Sportdämpfer sollen ähnlich gut sein).
Zwei Endschalldämpfer, wie z.B. bei DR800, sind für mich aus Gewichtsgründen obsolet.
Re: Endtöpfe
Von SP46 passt aber auch nichts, absolut gar nichts an SP42, das weißt du schon?
Die Pötte der Big wiegen tatsächlich insgesamt mit Sammler um die 13 kg, das ist schon ne Hausnummer und wahrscheinlich mehr als die originalen der SP42. Hab neulich erst getauscht.


Die Pötte der Big wiegen tatsächlich insgesamt mit Sammler um die 13 kg, das ist schon ne Hausnummer und wahrscheinlich mehr als die originalen der SP42. Hab neulich erst getauscht.

I live. I die. I live again!
Re: Endtöpfe
Uahhhh.....
das wird bei der SP42 mit manchen Endtöpfen eng.....
Was auf jeden Fall geht ist ein Krümmer von SP41, 44 oder 45 wegen der länge und dann einen GPR, wie Motzi schon erwähnte......
Der Sebring Enduro S passte nicht so toll, ich glaub war bei mir schwierig mit dem Kofferträger oder der Sozius bekommt warme Beine.....
Der originale Krümmer der SP42 ist definitiv erstmal zu kurz.
Gruß Mathias
das wird bei der SP42 mit manchen Endtöpfen eng.....
Was auf jeden Fall geht ist ein Krümmer von SP41, 44 oder 45 wegen der länge und dann einen GPR, wie Motzi schon erwähnte......
Der Sebring Enduro S passte nicht so toll, ich glaub war bei mir schwierig mit dem Kofferträger oder der Sozius bekommt warme Beine.....
Der originale Krümmer der SP42 ist definitiv erstmal zu kurz.
Gruß Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de