Bedtrifft DR 650 SP41:
Habe das Motorrad jetzt da, und mal eine Runde gesteset, springt super an 1-2 Kicks und läuft.
Beim Fahren dachte ich mir was ist nu los, bei weniger Drehzahl polter ruckeln bei höherer Drehzahl ist das weg.
Klapper rassel und was man alles plötzlich so hört, im stand mal gehorcht aber der Motor lief meines erachtens normal.
Ich bin noch nie Einzylinder gefahren und auch nie Enduro ist es normal das die etwas rauer laufen und etwas anders gefahren werden müssen ?
Kettenkit ist komplett Tot Ritzel,Kettenrad ist voll runter spitzer geht es nicht und die Kette ist auch total hin, weis nur nicht ob das auch schon nebengeräusche gibt.
Ach ja wenn ich den Tankdeckel abschließe dann ist der Palstikdeckel so locker das er trommelt wie blöde das sollte aber nicht normal sein oder, ohne abzuschließen ist er fest und klappert nicht.
Motorlauf sehr rau, ist das normal bei 1 Topf
- Azra3l
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1128
- Registriert: 09 Mär 2008 15:46
- Wohnort: Neumarkt (Opf)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Motorlauf sehr rau, ist das normal bei 1 Topf
Im Tankdeckel sollte eine Gummieinlage sein, dass er auch dicht ist und nicht klappert.
Doch, totes Kettenkit kann ganz schön zur ruckeligen Fahrverhalten beitragen. Die DR sollte man grundsätzlich nicht unter 3000 U/Min fahren (da Einzylinder). Unterhalb ruckelt sie mehr.
Also schön über der 3000er Marke bleiben
Wenns da auch nich stark ruckelt und z.B. sogar Birnen kaputt gehen, dann ist warscheinlich der Ausgleichswellenkeil hinüber (Kosten: 1,50€)
Doch, totes Kettenkit kann ganz schön zur ruckeligen Fahrverhalten beitragen. Die DR sollte man grundsätzlich nicht unter 3000 U/Min fahren (da Einzylinder). Unterhalb ruckelt sie mehr.
Also schön über der 3000er Marke bleiben

Wenns da auch nich stark ruckelt und z.B. sogar Birnen kaputt gehen, dann ist warscheinlich der Ausgleichswellenkeil hinüber (Kosten: 1,50€)
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads
Sp44b on and off the Roads

- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 16:23, insgesamt 2-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 381
- Registriert: 31 Jul 2010 10:00
- Wohnort: Kreis Herford
- Galerie
Re: Motorlauf sehr rau, ist das normal bei 1 Topf
Man kann den Tankdeckel auch leicht verkannten. Dann rappelt nix mehr. Allerdings läuft auch zwischen durch eine kleine Benzinspur am Tank hinunter aber das soll nicht passieren wenn beide Räder am Boden bleiben
bzw. man nicht ganz voll macht denn sonst läufts auch in engen Kurven.

Re: Motorlauf sehr rau, ist das normal bei 1 Topf
Heute noch mal ne runde gedreht, das rasseln und klappern kam von der Kette.
Dürfte alles soweit ok sein.
Auf der AB mal den 5 Ausgefahren brachte etwas über 160
Nu aber lieber stehen lassen und alles was ferig ist austauschen.
Wer weis wo man günstig und die Sitzbank nu beziehen lassen kann inkl. Aufpolstern.
Oder hat einer noch ne Dakar Sitzbank liegen ?
Dürfte alles soweit ok sein.
Auf der AB mal den 5 Ausgefahren brachte etwas über 160
Nu aber lieber stehen lassen und alles was ferig ist austauschen.
Wer weis wo man günstig und die Sitzbank nu beziehen lassen kann inkl. Aufpolstern.
Oder hat einer noch ne Dakar Sitzbank liegen ?
-
- Stammgast
- Beiträge: 157
- Registriert: 16 Aug 2008 16:18
- Wohnort: Bad Kohlgrub
- Kontaktdaten:
Re: Motorlauf sehr rau, ist das normal bei 1 Topf
sitzbank beziehen kannste gut selber machen, hab ich neulich nach nem HAGELSCHADEN auch machen müssen... einfach bezug kaufen, tacker in die hand und los gehts. anders machts der typ auch net. und zum thema auf/abpolstern: kannste eh schöner selber machen, dann kannste immer gleich ausprobieren... so meine erfahrung damit...
gruß
gruß
Amis raus aus Amerika, Winnetou ist wieder da..!
SP46B mit 29.000 km
SP46B mit 29.000 km