Kickstarter von SP42B lässt sich nicht mehr durchtreten?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Daniel_024
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 29 Mär 2013 08:47
Wohnort: Rosenheim, München

Kickstarter von SP42B lässt sich nicht mehr durchtreten?

#1 

Beitrag von Daniel_024 »

 Themenstarter

Hallo DR Freunde!!

Ich bin neu hier und das ist mein 1. Beitrag!

Ich habe mir vor 6 Wochen eine Suzuki DR 650 SP42B - Typ RSU gekauft, ich habe mir unbedingt eine eingebildet mit Kickstarter - und nun hab ich den Salat :|

Ich bin mit ihr schon paar mal hier im Ort rumgefahren und konnte sie auch immer auf den 4-5 Kick anschmeissen.

Jetzt habe ich letzte Woche einen Ölwechsel mit Filterwechsel gemacht (10W-40), die beiden Zündkerzen gewechselt (die gleichen die vorher auch drinne waren - NGK DPR9EA-9) und den Luftfilter - Tja - paar Tage vergehen und ich dürfte jetzt offiziell auf deutschen Straßen damit fahren da ich sie zugelassen habe - und siehe da - der Kickstarter lässt sich - mit gezogenem Dekohebel - durchtreten und rastet auch wieder ein - aber sobald ich sie dann mit Schwung ankicken mag wie sonst auch immer - habe ich total den Widerstand und kann nicht durchtreten?? Wenn ich mich auf den Kickstarter stelle mit meinem ganzen Gewicht bewegt sich was - aber das kann doch nicht sein oder?? - Im Leerlauf lässt sie sich vorwärts und rückwärts schieben - Kolbenfresser o.ä. sind ausgeschlossen meiner Meinung nach...

Ich bin grad echt total verzweifelt - ich hoffe ich kann mit dem ein oder anderen Tipp bitte von euch rechnen - vielen vielen Dank!! :P
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#2 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Ajas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 16 Jan 2012 21:05

Galerie

Re: Kickstarter von SP42B lässt sich nicht mehr durchtreten?

#3 

Beitrag von Ajas »

Morgen,

ich fahre das gleiche Mopped wie du und vermute auch das du nur was beim kicken falsch machst. :!:
Das muss man bei dem Mopped echt lernen (ich auch...) :roll:
Daniel_024 hat geschrieben: der Kickstarter lässt sich - mit gezogenem Dekohebel - durchtreten und rastet auch wieder ein - aber sobald ich sie dann mit Schwung ankicken mag wie sonst auch immer - habe ich total den Widerstand und kann nicht durchtreten?? Wenn ich mich auf den Kickstarter stelle mit meinem ganzen Gewicht bewegt sich was - :P
DURCHTRETEN könnte hier das Stichwort sein. :wink:

Um sicher zu gehen:

1. Deko-hebel ziehen.
2. Kicker treten nur bis zu dem Punkt wo der Deko-hebel wieder zurück springt :!:
3. Dann kannste feuer auf den Kicker geben 8)
Daniel_024
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 29 Mär 2013 08:47
Wohnort: Rosenheim, München

Re: Kickstarter von SP42B lässt sich nicht mehr durchtreten?

#4 

Beitrag von Daniel_024 »

 Themenstarter

Komisch, ich habe gerade vor ca fünf Minuten einen Beitrag verfasst und auf Absenden gedrückt und nix ist hier angekommen? :lol:

Also nochmal von vorne:

Vielen Dank schon mal Wooky für dein herzliches Willkommen und deinen Rat!

Also, ich beschreibe es mal so - wie mir es vom Vorbesitzer erklärt wurde: Zündung an - Benzinhahn auf - Kickstarter raus - Dekohebel einmal betätigen - Kickstarter langsam runter treten bis Dekohebel wieder einrastet - Kickstarter wieder hochkommen lassen und schwungvoll mit Kraft durchtreten...

Hat wie gesagt, auch mind. 5 mal bereits so geklappt - und seitdem Zündkerzen wechsel - Ölwechsel und Lufiwechsel... ohne Erfolge...

Jetzt hatte ich schon mal ne KTM Exc und Kawasaki KLR aber solche Probleme sind mir ganz neu :-)

@ Ajas: Danke - da hast du recht, einfach ist es nicht - ich werde jetzt nochmal rausgehen und es versuchen (heute schneit es hier in Rosenheim wenigstens mal nicht :-))
Evtl. hängt der Dekohebel irgendwo - aber dann hätte ich doch nicht so nen Widerstand oder?

Vielen Dank für eure Tipps...
Ajas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 16 Jan 2012 21:05

Galerie

Re: Kickstarter von SP42B lässt sich nicht mehr durchtreten?

#5 

Beitrag von Ajas »

.
Zuletzt geändert von Ajas am 29 Mär 2013 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ajas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 16 Jan 2012 21:05

Galerie

Re: Kickstarter von SP42B lässt sich nicht mehr durchtreten?

#6 

Beitrag von Ajas »

Es klingt halt so... Als ob du nicht die Kompression raus genommen hättest... :?
Also solange der Deko-Hebel einrastet und hoch schnappt... kann der ja nicht
defekt sein...

Und nur durch Ölwechsel verhakt sich ja nichts im Getriebe etc.

Achso... und du musst natürlich Schritt 1. bis 3. bei jedem Versuch wiederholen!
Ajas hat geschrieben: 1. Deko-hebel ziehen.
2. Kicker treten nur bis zu dem Punkt wo der Deko-hebel wieder zurück springt :!:
3. Dann kannste feuer auf den Kicker geben 8)
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Re: Kickstarter von SP42B lässt sich nicht mehr durchtreten?

#7 

Beitrag von AWolff »

Der Gas-Hahn bleibt beim kicken immer schön im Leerlauf !!!
Erst Gas gebe wenn die Mühle rattert ... Der Hinweis fehlte noch.

8)
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Kickstarter von SP42B lässt sich nicht mehr durchtreten?

#8 

Beitrag von Mathias »

Wooky hat geschrieben:Moin und herzlich Willkommen hier :) ,
nochmal zum Verständnis.
Du ziehst den Dekohebel bis er einrastet und lässt ihn los. Dann trittst du den Kickstarter bis der Dekohebel wieder in seine Ausgangsstellung zurück klickt. Nun lässt du den Kickstarter wieder ganz nach oben kommen und trittst mit Schmackes drauf.
Jetzt hast du sofort Widerstand?
Aua..... dann pass auf Deine Bänder auf.

Im Grunde geht es auch, wenn Du den Druckpunkt suchst...... aber das kann auch schief gehen, da die "meisten" Mopeds einen Autodeko haben.......

So z.B.....was Wooky geschrieben hat in Bildern...... vielleicht etwas kraftvoller durchtreten...... ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=Jbu-fXWlzCc

Ist derselbe Motor.

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Daniel_024
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 29 Mär 2013 08:47
Wohnort: Rosenheim, München

Re: Kickstarter von SP42B lässt sich nicht mehr durchtreten?

#9 

Beitrag von Daniel_024 »

 Themenstarter

Freunde!! Sie läuft!! :D

Folgendes: ich war nochmal draußen weil mir das ganze keine Ruhe gelassen hat...

Hab es nochmal mit´m kicken probiert aber keine Chance - Wiederstand ohne Ende!

Also: bei uns im Ort ist ein kleiner Hügel, also 10 minuten das Moped zusammen mit meim Dad hochgeschoben.

Angeschoben und das Gewicht auf den Hinterreifen verlagert. Leider auch erfolglos - obwohl es kurz mal davor gewesen wäre dass sie mir anspringt.

Unten am Berg wieder angekommen, habe ich es dann nochmal versucht, Dekohebel gezogen - Kicker getreten bis Deko wieder einrastet - ich hatte Angst dass ich wieder auf vollem Wiederstand treffe - allerdings ließ sie sich voll durchtreten - ok dachte ich mir, dass ist ja schon mal ein Anfang - und das ganze 3 mal gemacht und sie ist gelaufen!! ich wollte etwas Gas geben - sie ist mir dann gleich wieder ausgegangen - also hab ich es wieder versucht - nun allerdings hatte ich wieder Wiederstand! habe die ganze Prozedur noch mal versucht und siehe da: sie ist mir wieder angesprungen - und ich habe sie für ca. 3 minuten im leerlauf laufen lassen.

Dazu ist zu sagen, dass sie auch die ganze Zeit mit Benzinhahn "Off" war - sie muss mir wohl irgendwie voll abgesoffen sein und hatte deshalb so ne heftige Verdichung im Zylinder, anders kann ich mir das nicht vorstellen...

Bin jetzt gerade etwa 15 km mit ihr gefahren und habe als ich ankam bemerkt, dass ich mein Nummernschild verloren habe :lol:

Also Strecke wieder abgefahren und mich auf die Suche begeben - zum Glück erfolgreich!

Also, vielen vielen Dank nochmal für die schnelle und unkomplizierte Hilfe von euch erfahrenen USERN - ich bleibe definitiv hier Mitglied und versuche auch mal zu helfen - wenn ich meine helfen zu können !!
Einen guten Saisonstart wünsche ich euch!!

Daniel
Antworten