Titanauspuff 650 SE

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Titanauspuff 650 SE

#16 

Beitrag von el capitan »

Ich würde an deiner Stelle mit Motorrad und Dämpfer zu einem Schlosser/Schweisser/Rohrbieger gehen und das mal anschauen lassen. Vermutlich kommt dich ein Eigenbau billiger, als halb/schelcht passende teure (Neu-)Teile ganz passend machen zu lassen.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: Titanauspuff 650 SE

#17 

Beitrag von fabian_s »

http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=7& ... hilit=olaf

Hier hast du ein paar Bilder von dem ganzen. Das Mittelrohr ist ein original von dem GPR mit angeschweißtem Flansch und gekürzt.

Gruß Fabian
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Titanauspuff 650 SE

#18 

Beitrag von ASW29 »

fabian_s hat geschrieben:http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=7& ... hilit=olaf

Hier hast du ein paar Bilder von dem ganzen. Das Mittelrohr ist ein original von dem GPR mit angeschweißtem Flansch und gekürzt.

Gruß Fabian
Danke...
die Bilder hatte ich schon gesehen.Werde jetzt erstmal nach nem günstigen GSXR-Pott Ausschau halten.Ich denke das Weitere wird sich dann schon ergeben,was ich da so noch brauche. :wink:
Gruß
Dirk

SP43B
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Titanauspuff 650 SE

#19 

Beitrag von ASW29 »

so...
nen GSXR Pott habe ich schon mal. :wink:
Kann mir mal jemand sagen, wie dick der Flansch ist, welcher mittels der 4 Schrauben am Auspuff befestigt wird.
Dann darf mein Bekannter seine Fräse mal anwerfen. :lol:
Gruß
Dirk

SP43B
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: Titanauspuff 650 SE

#20 

Beitrag von fabian_s »

Kann ich dir heute Abend sagen! Bis dann.

Fabian


EDIT: Sind 8-9mm der originale Flansch, genauer bin ich jetzt nicht hingekommen, aber das sollte dir schon reichen als Anhaltspunkt oder?
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Titanauspuff 650 SE

#21 

Beitrag von ASW29 »

fabian_s hat geschrieben:Kann ich dir heute Abend sagen! Bis dann.

Fabian


EDIT: Sind 8-9mm der originale Flansch, genauer bin ich jetzt nicht hingekommen, aber das sollte dir schon reichen als Anhaltspunkt oder?
8-9 mm da kannste ja nen Elefanten dran aufhängen. :wink: Aber Danke für's Nachmessen.Ich denke 6mm sollten wohl auch reichen.Na mal sehen...
Gruß
Dirk

SP43B
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Titanauspuff 650 SE

#22 

Beitrag von el capitan »

6 mm sind immer noch sehr dick - mein Auspuff hat einen 4 mm-Flansch und ist völlig stabil. Angesichts der geringen Wandstärke der Verbindungsrohre (< 1 mm) sitzt die potenzielle Schwachstelle ganz bestimmt nicht am Flansch ...
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Titanauspuff 650 SE

#23 

Beitrag von ASW29 »

el capitan hat geschrieben:6 mm sind immer noch sehr dick - mein Auspuff hat einen 4 mm-Flansch und ist völlig stabil. Angesichts der geringen Wandstärke der Verbindungsrohre (< 1 mm) sitzt die potenzielle Schwachstelle ganz bestimmt nicht am Flansch ...
Da haste wohl recht. 4mm war auch meine erste Eingebung nach dem Anschauen der diversen Bilder hier. :wink:
Gruß
Dirk

SP43B
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: Titanauspuff 650 SE

#24 

Beitrag von fabian_s »

Servus,

ich hab mir auch gedacht der wär dünner...bin dann aber extra nochmal in die Werkstatt raus und hab nachgemessen. Hat mich selber irgendwie verwundert.

Musst nur schauen bei den Schrauben die aus dem Aupsuff rausstehen geht das Gewinde glaub ich nicht bis ganz runter, so dick muss der Flansch halt mind. sein ;)
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Titanauspuff 650 SE

#25 

Beitrag von ASW29 »

So...
ich habe auch fertig.
Klanglich bollert sie nun ganz schön,besonders bei Zurücknahme des Gasgriffes. :wink:
Dateianhänge
IMG_0663.JPG
IMG_0663.JPG (48.29 KiB) 5142 mal betrachtet
Auf dem Bild fehlt noch der Halter,mit welchem der Krümmer mittels Gummilagerung am Rahmen befestigt ist.
Auf dem Bild fehlt noch der Halter,mit welchem der Krümmer mittels Gummilagerung am Rahmen befestigt ist.
IMG_0662.JPG (69.52 KiB) 5142 mal betrachtet
IMG_0661.JPG
IMG_0661.JPG (68.93 KiB) 5142 mal betrachtet
Gruß
Dirk

SP43B
thriller.12
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 06 Sep 2011 20:52
Wohnort: Landsberg

Re: Titanauspuff 650 SE

#26 

Beitrag von thriller.12 »

gibts soundclips oder ähnliches?
yo baby yo baby yo baby yo!
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#27 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Titanauspuff 650 SE

#28 

Beitrag von ASW29 »

thriller.12 hat geschrieben:gibts soundclips oder ähnliches?
Momentan nicht. :wink:
Gruß
Dirk

SP43B
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Titanauspuff 650 SE

#29 

Beitrag von ASW29 »

Bin jetzt schon einige Km gefahren. Der Sound ist annehmbar.Was mich aber ein wenig stört,ist das laute Geballere beim Gas wegnehmen.
Mach mir ein wenig Sorgen,denn das kann jetzt richtig teuer werden und gibt 3 Punkte.
Hat von den GSXR-Topf Fahrern jemand schon eine Lösung, um das Knallen zu mindern? :wink:
Gruß
Dirk

SP43B
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Titanauspuff 650 SE

#30 

Beitrag von Enduro »

Hallo Dirk,

Antwort von mir weiter oben im Thred. :wink:

Gruss
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Antworten