Zylinderkopf DR600

Das DR-600 Technik Forum
Benutzeravatar
Stollenreiter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 817
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Zylinderkopf DR600

#1 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
Ich habe noch eine Frage offen,die sich um den Zylinderkopf bzw.die Ölkanäle darin drehen.

Beim Wechsel der Wellendichtungen der Dekowellen ist mir aufgefallen,dass 2 Schrauben auf der rechten Seite Innensechskant haben.1Schraube fixiert die Dekowelle und ist M6x60mm und geht durch den Deckel in den Zylinderkopf.

Beim lösen schon bemerkt das etwas nicht stimmt und als die Schraube draußen war hing der Rest vom M6 Gewinde aus dem Zylinderkopf an der Schraube.

Jetzt zu meiner Frage:
Geht dieses Gewinde in ein Ölkanal?
Kann ich das Gewinde im eingebauten Zustand revidieren?
Oder muss ich auf alle Fälle den Kopf runter machen?
Ähnliche Arbeit,im eingebauten Zustand, hab ich schon am PKW mit dem Kerzengewinde durchgeführt.
Aber die Bohrung war größer und mit dem Endoskop konnte man gut sehen ob Späne im Brennraum sind.
Den Zylinderkopf hatte ich noch nie unten und würde ich gern vermeiden,weil die restliche Mechanik ruhig läuft.
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
Stollenreiter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 817
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Zylinderkopf DR600

#2 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Hab mal Bilder gemacht um es deutlicher zu zeigen um welche Schrauben es dich handelt
20241006_173747.jpg
20241006_173812.jpg
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Gelöschter User

Re: Zylinderkopf DR600

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi!

Einfach die Haube runtermachen dann siehst du es !

Ich würde jetzt lügen, würde ich sagen auf dieser Seite ist jene Ölbohrung quer !
Ich meine die ist auf der anderen Seite . :?:

Aber das siehst du ja wenn die Haube unten ist.
Ist dort ein Ölkanal, Pfropfen unten rein und die Vorarbeit für das Helicoil machen. Pfropfen raus Helicoileinsatz rein

👍
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag:
Stollenreiter (06 Okt 2024 19:11)
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Zylinderkopf DR600

#4 

Beitrag von franz muc »

Die beiden Schrauben sind nicht original. Wenn nicht alles auf Innensechskant umgeschraubt wurde, hat da jemand vermutlich längere Schrauben verwendet, als das Gewinde defekt war.

Ich glaube nicht, dass da Ölkanäle sind. Das Öl kommt an 2 Stehbolzen hoch und zweigt irgendwo unter die Nockenwelle ab.

Die rechte Schraube geht durch den Deckel, dann ist es hohl bis zum Zylinderkopf. Wie soll da ein Gewindeeinsatz ohne den Deckel abzunehmen eingebaut werden?

Deckel abnehmen habe ich in 45 Minuten geschafft. Man muss sich merken, welche Schraube wo war und welche Schraube mit Dichtring verbaut wird. Sonst easy.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
Stollenreiter (06 Okt 2024 19:11)
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
Stollenreiter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 817
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Zylinderkopf DR600

#5 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Deckel abschrauben ist eh klar.
Das M6 Gewinde bzw.das was davon noch übrig ist, befindet dich im Zylinderkopf.
Als ich die Imbusschraube draußen hatte,war Motoröl am Ende dran.
Deshalb meine Vermutung mit dem Ölkanal da drunter.
Das mit den Dichtringen unter den Schrauben:
Da der Deckel schon mal unten war,bin ich nicht sicher ob tatsächlich alles wieder so ist wie es gehört :roll:
Ich hab in einem Dichtsatz so Alu U-Scheiben sind das diese Dichtungen?
Ich mach jetzt den Deckel runter und schau mir das genau an.
Werde versuchen die Bohrung nach unten abzudichten und dann wie ein Sackloch behandeln.
Ich berichte wie es gelaufen ist :wink:
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Zylinderkopf DR600

#6 

Beitrag von franz muc »

...eine Deckelschraube bleibt drin....

Die Alu-Scheibchen könnten es schon sein. Eine davon gehört aber unten an den Kupplungszug.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag (Insgesamt 2):
Stollenreiter (06 Okt 2024 19:45), DR500 (06 Okt 2024 21:26)
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Gelöschter User

Re: Zylinderkopf DR600

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Schau mal hier

Oben rechts

https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 1_d278.gif

Da wo die 15 ist ist eine Dichtscheibe drunter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag:
Stollenreiter (12 Okt 2024 10:22)
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1146
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Zylinderkopf DR600

#8 

Beitrag von m.w. »

moin,
Falls Du es gebrauchen kannst:
unter die Hutmuttern (16) kommen Kupferscheiben.
An der anderen Seite: (17) Stahlscheiben (24mm) (20-Auslassseite) und
22mm (19-Einlasseite)
Anzug: 10mm : 35Nm
8mm:25Nm

Falls Du oben am Deckel die Kupferscheiben wegläßt, bekommst Du das Ding nicht dicht. ist da ziemlich sensibel.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor m.w. für den Beitrag:
Stollenreiter (12 Okt 2024 10:21)
Benutzeravatar
Stollenreiter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 817
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Zylinderkopf DR600

#9 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Danke für die Infos.
Ich habe den Nockendeckel von der 600S abgebaut und mir notiert unter welcher Schraube eine Dichtscheibe war.
Diese Scheiben sind im Dichtsatz dabei gewesen wo ich mich gefragt habe wohin damit.
Bei der gelben weis ich jetzt wie es geht und das die 2 M6 Gewinde mit M7 zu retten sind ohne den Zylinderkopf zu demontieren.
Wenigstens was positives an dem ganzen.
Sprich ich sollte der gelben das Ölschwitzen abgewöhnen, wenn der Deckel nicht verzogen ist! :roll:
Bei der 600S ist wohl noch mehr zu zerlegen.
Zylinderkopf muss eh runter und dann kann auch gleich der Zylinder runter.
Vielleicht hat hier wer noch reinen guten gebrauchten Zylinderkopf mit Deckel?
Gerne auch mit Innereien....
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Hasi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 606
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Re: Zylinderkopf DR600

#10 

Beitrag von Hasi »

Stollenreiter hat geschrieben: 27 Okt 2024 22:13 Vielleicht hat hier wer noch reinen guten gebrauchten Zylinderkopf mit Deckel?
Gerne auch mit Innereien....
Die werden ja mittlerweile wie Goldstaub gehandelt! :roll:
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Zylinderkopf DR600

#11 

Beitrag von franz muc »

Oder den easy Wolfgang fragen, der hat einen Bohrer für die NW Lagerung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
Stollenreiter (01 Nov 2024 20:14)
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
Stollenreiter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 817
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Zylinderkopf DR600

#12 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Hasi hat geschrieben: 01 Nov 2024 15:39
Stollenreiter hat geschrieben: 27 Okt 2024 22:13 Vielleicht hat hier wer noch reinen guten gebrauchten Zylinderkopf mit Deckel?
Gerne auch mit Innereien....
Die werden ja mittlerweile wie Goldstaub gehandelt! :roll:
Ja, werden teuer gehandelt und deshalb lohnt sich vielleicht auch der Kopf von der DR 600S :roll:
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
Stollenreiter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 817
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Zylinderkopf DR600

#13 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Das gelbe Ehlend durfte heute noch mal die Sonne genießen, bevor morgen der Nockendeckel abgedichtet wird.

Dafür hab ich den Zylinderkopf der DR600 S abgebaut.
Sieht nicht gut aus wenn zu wenig Öl im Spiel ist... :roll:
20241101_134511.jpg
Nocke ist wohl auch hinüber
20241101_134642.jpg
Die Kipphebel auch...

Na mal sehen was man retten kann...
Hab nen Zylinderkopf mit Deckel und Nocken angeboten bekommen...schaun wir mal.
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
Stollenreiter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 817
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Zylinderkopf DR600

#14 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Der Zylinderkopfdeckel ist vom gelben Ehlend unten.
Hier noch mal die Ansicht von aussen.
Die steinharte Dichtungsmasse ist ordentlich aufgetragen...
20241115_113134.jpg
20241115_113146.jpg
Auch innen geht's so weiter.
Fast jedes Gewinde ist voll davon.
Ist echt ne Sauerei den Mist abzubekommen ohne das was in den Motor fällt.
Sauger und Pressluft hilft.
20241115_120348.jpg
20241115_120336.jpg
Frage:
Dachte wenn die Markierung auf dem Polrad und Gehäuse übereinstimmen, dann sollte due Markierung auf der Nockenwelle waagrecht stehen,oder nicht?
20241115_120533.jpg
20241115_120551.jpg
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 667
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

Re: Zylinderkopf DR600

#15 

Beitrag von kermit »

Ist die Kette halt schon etwas gelängt...
SP41B
Antworten