Hallo,
so ähnlich ging es mir auch. Das ist wohl ein Standartpassus der immer drinn stehen muß. Ich habe da riesen Wellen gemacht, da ich auch noch Supermoto-Bereifung OHNE Reifenfabrikationsbindung eingetragen habe (im alten Brief war dies alles deutlich sichtbar.
Wie man sieht - nicht jede ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- 22 Feb 2007 10:39
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Eintrag Zulassungsbehörde...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4160
- 29 Nov 2006 10:54
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Frage zum Zylinderkopf
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3546
Re: Frage zum Zylinderkopf
Hallo,
habe meinen Kickstarter-Zylinderkopf auf E-Start umbauen lassen. Habe die köpfe einfach meinem Kumpel mit ins Geschäft gegeben, der hat die Dekompressions-Bohrung und das Halte-Gewinde gesetzt (mit der CNC-Maschine). Funktioniert prima - bei Bedarf kann ich auch Bilder zumailen.
Gruß
Alex
habe meinen Kickstarter-Zylinderkopf auf E-Start umbauen lassen. Habe die köpfe einfach meinem Kumpel mit ins Geschäft gegeben, der hat die Dekompressions-Bohrung und das Halte-Gewinde gesetzt (mit der CNC-Maschine). Funktioniert prima - bei Bedarf kann ich auch Bilder zumailen.
Gruß
Alex
- 21 Nov 2006 15:34
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: HECK SP41
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5411
Re: HECK SP41
Hallo,
glaub ich habe noch so einen SP41-Hilfsrahmen+Kotflügel rumliegen. Werde mal heute Abend nachschauen.....(falls noch Interesse besteht).
Gruß
Alex
glaub ich habe noch so einen SP41-Hilfsrahmen+Kotflügel rumliegen. Werde mal heute Abend nachschauen.....(falls noch Interesse besteht).
Gruß
Alex
- 17 Feb 2006 12:35
- Forum: Technik - FAQ
- Thema: Motor hackt unter 3000 U/min
- Antworten: 48
- Zugriffe: 39120
Re: Motor hackt unter 3000 U/min
Ja, die ware eingeklebt,aber nur ein paar mm wo das Kabel in die Zünspule reingeht. Die Kabel lassen sich mit etwas Kraft rausreißen. Dann mit einem Dremel vollends die Harzreste vom Einkleben entfernt. Des weiteren mit dem Dremel auf jeder Seite eine kleine Öffnung in die Zündspule reingefräßt ...
- 17 Feb 2006 12:18
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Kondensator statt Batterie / Batterie-Eliminator
- Antworten: 52
- Zugriffe: 14152
Kondensator statt Batterie / Batterie-Eliminator
Hallo,
habe vor meine Batterie rauszuwerfen. Einiges konnte ich hier schon an Informationen finden. Jetzt habe ich mir den Batterie-Eliminator von Kedo zugelegt, aber noch nicht eingebaut. Wie es aussieht ist das ja nur ein Kondensator ohne Widerstand. Ich lese aber immer wieder daß man noch einen ...
habe vor meine Batterie rauszuwerfen. Einiges konnte ich hier schon an Informationen finden. Jetzt habe ich mir den Batterie-Eliminator von Kedo zugelegt, aber noch nicht eingebaut. Wie es aussieht ist das ja nur ein Kondensator ohne Widerstand. Ich lese aber immer wieder daß man noch einen ...
- 17 Feb 2006 12:10
- Forum: Technik - FAQ
- Thema: Motor hackt unter 3000 U/min
- Antworten: 48
- Zugriffe: 39120
Re: Motor hackt unter 3000 U/min
Hallo,
war bei mir genauso, mit dem Ruckeln. Habe jetzt die Zündkabel gegen Nology-Zündkabel ausgetauscht (stärkerer Zündfunke) - nun kann ich ab 2500 U/Min Beschleunigen ohne daß es mich aus dem Sattel wirft! Mehr Erfahrungen habe ich noch nicht mit den Zuendkabeln (Verbrauch usw.), da ich sie erst ...
war bei mir genauso, mit dem Ruckeln. Habe jetzt die Zündkabel gegen Nology-Zündkabel ausgetauscht (stärkerer Zündfunke) - nun kann ich ab 2500 U/Min Beschleunigen ohne daß es mich aus dem Sattel wirft! Mehr Erfahrungen habe ich noch nicht mit den Zuendkabeln (Verbrauch usw.), da ich sie erst ...
- 24 Aug 2004 15:28
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Seitenständer demontieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1285
Re: Seitenständer demontieren
Hallo,
das war nur die Sicherungsmutter die Du herausgedreht hast - einfach die Schraube selbst auch herausdrehen....
das war nur die Sicherungsmutter die Du herausgedreht hast - einfach die Schraube selbst auch herausdrehen....
- 24 Aug 2004 15:24
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Mikuni-Flachschieber tropft
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1273
Re: Mikuni-Flachschieber tropft
Hallo Lars,
meine SP44B hat einen Unterdruck-Benzinhahn.
Ich glaube auch nicht daß der Schwimmerstand zu hoch ist, da nach dem Abstellen nur alle paar Minuten ein Tropfen raustropft (kein wirkliches Überlaufen der Schwimmerkammer). Deshalb wäre ich über Erfahrungswerte der Flachschieber-Fraktion ...
meine SP44B hat einen Unterdruck-Benzinhahn.
Ich glaube auch nicht daß der Schwimmerstand zu hoch ist, da nach dem Abstellen nur alle paar Minuten ein Tropfen raustropft (kein wirkliches Überlaufen der Schwimmerkammer). Deshalb wäre ich über Erfahrungswerte der Flachschieber-Fraktion ...
- 23 Aug 2004 21:44
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Mikuni-Flachschieber tropft
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1273
Mikuni-Flachschieber tropft
Hallo,
letzte Woche habe ich mir einen Mikuni-Flachschieber-Vergaser (TM 40/6) zugelegt. Echt eine feine Sache dieses Teil - jetzt geht meine alte DR auch von unten raus richtig. Nur tropft es nach dem Fahren aus dem Entlüftungsschlauch der Schwimmerkammer immer etwas heraus, so ca. 5-10 Tropfen ...
letzte Woche habe ich mir einen Mikuni-Flachschieber-Vergaser (TM 40/6) zugelegt. Echt eine feine Sache dieses Teil - jetzt geht meine alte DR auch von unten raus richtig. Nur tropft es nach dem Fahren aus dem Entlüftungsschlauch der Schwimmerkammer immer etwas heraus, so ca. 5-10 Tropfen ...
- 11 Aug 2004 13:19
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: mikuni-flachschieber
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1873
Re: mikuni-flachschieber
Hallo,
jetzt hab ich mich mal beim TÜV richtig schlau gemacht. Theoretisch ist eine Eitragung möglich - Problem: der Preis !!! Es muß eine Abgasmessung gemacht werden (Kosten ca. 700 Euro !!!), eine Leistungsmessung und eine Lautstärkemessung. Macht zusammen 1000 Euro!!!!
Die Kopie des Briefes von ...
jetzt hab ich mich mal beim TÜV richtig schlau gemacht. Theoretisch ist eine Eitragung möglich - Problem: der Preis !!! Es muß eine Abgasmessung gemacht werden (Kosten ca. 700 Euro !!!), eine Leistungsmessung und eine Lautstärkemessung. Macht zusammen 1000 Euro!!!!
Die Kopie des Briefes von ...
- 10 Aug 2004 19:51
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: mikuni-flachschieber
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1873
mikuni-flachschieber
Hallo,
gibt es jemanden der seinen Flachschieber-Vergaser bei TÜV eingetragen bekommen hat??? Bei mir steht der Umbau kurz bevor, am liebsten wäre mir das Ganze incl. Eintrag in den Brief.
Gruß
gibt es jemanden der seinen Flachschieber-Vergaser bei TÜV eingetragen bekommen hat??? Bei mir steht der Umbau kurz bevor, am liebsten wäre mir das Ganze incl. Eintrag in den Brief.
Gruß
- 23 Jul 2004 14:20
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Lichtmaschine SP41B +44B gleich?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3116
Re: Lichtmaschine SP41B +44B gleich?
Hallo Heinz,
es ist genau die gleiche Lichtmaschiene. Auch in meiner SP44B arbeitet seit einem Jahr eine Lima der SP41B - absolut ohne Probleme.... (der gesamte Motor ist baugleich).
Gruß
Alex
es ist genau die gleiche Lichtmaschiene. Auch in meiner SP44B arbeitet seit einem Jahr eine Lima der SP41B - absolut ohne Probleme.... (der gesamte Motor ist baugleich).
Gruß
Alex
- 19 Jun 2004 08:12
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Drossel eingebaut jetzt läuft sie nicht mehr gut!!!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2505
Re: Drossel eingebaut jetzt läuft sie nicht mehr gut!!!
Hallo,
auf welchen Cilp hast Du die Düsennadel gesetzt?
Probiers einfach mal die Nadel etwas höher zu setzen, damit sie gleich mehr Sprit bekommt - das wirkt oft Wunder.....
Schau auch einfach nochmal ob der Vergaserdeckel sauber draufsitzt und die Feder richtig eingebaut ist.
Gruß
auf welchen Cilp hast Du die Düsennadel gesetzt?
Probiers einfach mal die Nadel etwas höher zu setzen, damit sie gleich mehr Sprit bekommt - das wirkt oft Wunder.....
Schau auch einfach nochmal ob der Vergaserdeckel sauber draufsitzt und die Feder richtig eingebaut ist.
Gruß
- 16 Jun 2004 22:32
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Koso-Digitaltacho
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1950
Re: Koso-Digitaltacho
Aha,
das höre ich gerne, dann werd ich mal nächste Woche beim TÜV vorfahren
das höre ich gerne, dann werd ich mal nächste Woche beim TÜV vorfahren

- 16 Jun 2004 22:30
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Ausgleichskettenräder
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4429
Re: Ausgleichskettenräder
Hallo,
kein Gummi, sondern massiver harter Kunststoff !!!! :P
Kontrolliere auch Dein Antriebszahnrad hinter dem Polrad auf (ungleichmaßigen) Verschleiß - wenn die Zähne total ungleichmäßig abgenutzt sind war die Kette über eine längere Zeit zu locker...... ;) Schau auch Deine Kette genau an ob die ...
kein Gummi, sondern massiver harter Kunststoff !!!! :P
Kontrolliere auch Dein Antriebszahnrad hinter dem Polrad auf (ungleichmaßigen) Verschleiß - wenn die Zähne total ungleichmäßig abgenutzt sind war die Kette über eine längere Zeit zu locker...... ;) Schau auch Deine Kette genau an ob die ...